Boost 1.49 installieren
-
Hallo!
Ich will Boost 1.49 auf einem 64-bit Rechner unter W7 compilieren. Ich habe
VS 2010 Express und gehe nach dieser Anleitung vor:http://stackoverflow.com/questions/2629421/how-to-use-boost-in-visual-studio-2010/2641513#2641513
Der Befehl:
b2 toolset=msvc --build-type=complete --libdir=C:\Boost\lib\x64 architecture=x86 address-model=64 install -j 8
mündet aber irgendwann in der Meldung "Der Befehl c1 ist entweder falsch
geschrieben oder konnte nicht gefunden werden". Soll c1 der Compiler von
VS2010 sein? (ich komme von der Linux-Seite). Bitte um Tipps.Danke!
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in SeppJ aus dem Forum C++ (auch C++0x und C++11) in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
[Windows Start] -> [Alle Programme] -> [Microsoft Visual Studio 2010] -> [Visual Studio Tools] -> [Visual Studio 2010-Eingabeaufforderung]
Dann bekommst Du ein Konsolenfenster, und darin führst Du dann nochmal das bjam (b2) aus.
-
bootstrap
.\bjamWeshalb wählt man eig. nen bestimmten Compiler für boost aus, wird dieser nicht automatisch gewählt?
-
--Doppelpost--
--löschen--
-
Woher soll bjam denn wissen welchen du willst? Man kann ja mehrere installiert haben.
-
Es hat bei mir automatisch geklappt, nur über die zwei Befehle aus dem letzten Post. Okay dadurch hat man ne Auswahl.
Wofür ist es nötig, mit nem bestimmten Compiler Boost zu compilieren, geht Borland-Compiliertes eingebunden in Visual C++ nicht?
-
ZeroXCola schrieb:
Es hat bei mir automatisch geklappt, nur über die zwei Befehle aus dem letzten Post. Okay dadurch hat man ne Auswahl.
Wofür ist es nötig, mit nem bestimmten Compiler Boost zu compilieren, geht Borland-Compiliertes eingebunden in Visual C++ nicht?Nein, das geht nicht. Borland und Microsoft benutzen verschiedene Linkerformate (Borland OMF, Microsoft COFF), die nicht zueinander kompatibel sind.
-
DocShoe schrieb:
Nein, das geht nicht. Borland und Microsoft benutzen verschiedene Linkerformate (Borland OMF, Microsoft COFF), die nicht zueinander kompatibel sind.
kann man die nicht ineinander konvertieren?