Welchen der drei Staubsauger würdet ihr nehmen für Teppichboden?
-
Hat jemand von euch so einen Roboter? Und taugen die was?
-
Hi,
bei den Robotern sind nur die ganz teuren (>600€) einigermaßen was wert, aber wirklich anständig saugen tun die alle nicht. und die "billigen" unter 600 tun nichts anderes als den Dreck nur gleichmäßig zu verteilen.
Für mich kommt nichts anderes mehr als Miele bei den Staubsaugern in Frage. Leise, saugstark auch mit vollem Beutel noch, zuverlässig... Da ich keine mit Teppichen zugemüllte Wohnung habe tut es bei mir der Handstaubsauger von denen, und für Textiles hab ich dazu die Elektrobürste, die wird gleich vom Gerät aus kontaktiert ohne zusätzliche Strippe. Das ist für meine Zwecke praktischer als immer den Rolli hinterherzuziehen und es nimmet auch weniger Platz weg als ein Bodenstaubsauger.
Einen beutellosen hatte ich mal, aber die sind zwar beutellos, aber eben nicht filterlos. Da bürstet man sich an dem sternförmigen Filter in der Mitte jedesmal einen Wolf und schnüffelt den Dreck dabei aus erster Hand auf. Da kann ich die Bude auch gleich verdrecken lassen, wenn ich den Dreck sowieso beim leeren einatmen will. Für mich nie wider ohne Beutel. Von den paar Beuteln im Jahr geht keiner Pleite aber man entsorgt den Beutel wenn er voll ist einfahc und hygienisch.
Gruß Mümmel
-
pointercrash() schrieb:
Wenn man in Betracht zieht, wieviel man in Beutel im Laufe eines Lebens eines robusteren Saugers ausgibt, lege ich den Kauf des Urvaters der beutellosen Geräte an: Einen Dyson.
Ähm, eigentlich ziehe ich daraus die Gegenteilige Schlussfolgerung. Beutel sind so billig und halten so lange (24 m²! Da hält ein Beutel ein Jahr!), das Geld für einen Beutellosen bekommt man nie wieder rein. Erst Recht bei einem Dyson. Wenn man Geld für die Marke ausgeben will, dann nimm doch einen Miele mit Beutel.
(Und ich habe ebenfalls gehört, dass die Beutellosen schlechter saugen und eine Sauerei beim Leeren sind)
-
SeppJ schrieb:
(24 m²! Da hält ein Beutel ein Jahr!)
Aber das Internet tells us different: http://staubsauger-test.info/haufige-fragen/wie-oft-sollte-man-den-staubsaugerbeutel-wechseln/
-
Cpp_Junky schrieb:
Hat jemand von euch so einen Roboter? Und taugen die was?
NEIN
-
Ich würde keine von denen nehmen.
Ich habe seit 5 Jahren einen Dyson und der Funkt noch immer wie am ersten Tag und mit der Saugkraft kommt keiner ran trotz 400 Watt.
Kostet aber auch 300.
Lieber einmal 300 als 4 Mal 100.
-
cooky451 schrieb:
SeppJ schrieb:
(24 m²! Da hält ein Beutel ein Jahr!)
Aber das Internet tells us different: http://staubsauger-test.info/haufige-fragen/wie-oft-sollte-man-den-staubsaugerbeutel-wechseln/
Pffft. Der Beutel wird gewechselt, wenn er voll ist. Ich bin das Internet.
-
Okay, danke für die Tips. Ich versuchs mal mit dem kleinen 1500W-Gerät. So viel muss ich auch nicht staubsaugen. Die beutellosen Staubsauger sind mir ein wenig zu suspekt in Bezug auf die Sauerei beim reinigen und was die "Filter" angeht.
SeppJ schrieb:
Pffft. Der Beutel wird gewechselt, wenn er voll ist.
-
Hi,
ich hab den hier und bin 100%ig zufrieden:
http://www.miele.de/de/haushalt/produkte/3115_50070.htmGruß Mümmel
-