Dokumentations-Tools
-
Bin mir nicht sicher, ob dies das passendste Forum für mein Anliegen ist. Derzeit dokumentiere ich meine C++ Sources so, dass sich eine einfache aber übersichtliche Dokumentation mit Doxygen erstellen lässt.
Ganz simpel:
/// \page parameters Parameters /// /// <h1>Command-line parameters</h1> /// <ul> /// <li> -c [ --config ] arg Sets the name of the configuration file. /// <li> -h [ --help ] Prints this help message. /// </ul>
oder
/// Returns an application info. extern std::string ApplicationInfo();
Welche Tools sind noch empfehlenswert bzw. werden zB von Google (Chromium-Projekt) eingesetzt? Habe bisher noch folgendes finden können:
Danke und Gruß,
T.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in SeppJ aus dem Forum C++ (auch C++0x und C++11) in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
... Java da hast du schönes JavaDoc!
-
Bleistift und Papier tuts auch
-
Alternativen zu Doxygen sind DOC++, NaturalDocs
siehe auch: http://stackoverflow.com/questions/2323074/doxygen-alternative-for-cAnsonsten könntest du auch selber ein Dokumentationssystem programmiern:
http://bitsquid.blogspot.de/2011/09/simple-roll-your-own-documentation.htmlDoxygen ist meiner Meinung nach schon eine sehr gute Dokumentationslösung für C++ Sourcecode und habe ich auch schon bei verschiedenen Firmen im Einsatz gesehen
BTW: Man sollte auf verschiedenen Abstraktionsebenen dokumentieren
- Kommentar direkt im Code, im speziellen Kommentare die nicht von Doxygen erfasst werden
- Dokumentation, die direkt aus Quelltext generiert wird
...
- Übersicht über das Projekt als UML Package Diagram
...+---------------------------------+------------------------------------+ | hoch | Benutzerdokumentation | Entwicklerdokumentation | | | | (Pflichtenheft, Zeitplan, usw.) | | | | Generierte Dokumentation | | | | Kommentare im Quelltext | | Abstraktion +---------------------------------+------------------------------------+ | | Anwendersicht | Entwicklersicht + | +---------------------------------+------------------------------------+ v niedrig
Doxygen bietet Möglichkeiten jedes Abstraktionniveau zu erfassen - jedoch eignet es sich für generierte Dokumentation am besten