24h Kita
-
chrische5 schrieb:
... wenn menschen kinder bekommen und dann keine zeit haben, diese zu erziehen. warum hat an dann welche?
Ja no nah, wer soll dann für Deine Rente rackern?
Wie nannte man das, als erste Verdachtsmomente aufkamen, daß die Geschichte nicht ewig so weiterfunktionieren kann? Ich kann mich an "crack in the pavement" erinnern.
-
hallo
also ich habe ein kind, um das zu sehen, zu erziehen und spaß zu haben.
chrische
-
chrische5 schrieb:
hallo
also ich finde es bedenklich, wenn menschen kinder bekommen und dann keine zeit haben, diese zu erziehen. warum hat an dann welche? also ich mag mein kind nicht jede zweite nacht im kindergarten schlafen lassen und sehe auch nicht, dass der statt so etwas bereitstellen muss. mit staatlicher erziehung haben wir in d schon zweimal eher schlechte erfahrung gemacht und ich denke, dass da eher an den arbeitsmodelle modifiziert werden sollte.
chrische
Dann wäre die Mehrheit nie geboren worden. Ich war auch "Schlüsselkind". Hat nicht geschadet ...
Der aus dem Westen ... schrieb:
ROI>0? Du willst damit behaupten, dass die damit noch Gewinn machen - aber der Staat trotzdem auslegt? Oder bekomme ich da gerade etwas in den falschen Hals?
Ja! Was glaubst was an Steuergelder flötten geht, wenn ein Elternteil jahrelang nicht zur Arbeit geht wegen Kinderbetreuung und dann später nur den Wiedereinstieg im Lohnniedrigsektor findet. Was glaubst, Du warum die Finnen auch etwiger PISA-Sieger sind? Die machen nach der Kita so weiter. - Und gute Bildung -> gutes Einkommen. Frauenquote brauchen sie nicht und belegen 27% aller Spitzenpositionen mit Frauen. Besser als man per Gesetz gezwungen wird die schlechteren Kandidatinnen zu nehmen nur um die Quote zu erfüllen. Was zu schlechter Performanz und wirtschaftlichen Schaden führt. Mehr Abschreibungen, weniger Wachstum -> weniger Steuern.
Die Skandinavier sind einfach kleverer als wir Deutschen.
-
Prof84 schrieb:
Dann wäre die Mehrheit nie geboren worden. Ich war auch "Schüsselkind". Hat nicht geschadet ...
Das glaubst auch nur du.
Prof84 schrieb:
Ja! Was glaubst was an Steuergelder flötten geht, wenn ein Elternteil jahrelang nicht zur Arbeit geht wegen Kinderbetreuung und dann später nur den Wiedereinstieg im Lohnniedrigsektor findet. Was glaubst, Du warum die Finnen auch etwiger PISA-Sieger sind? Die machen nach der Kita so weiter. - Und gute Bildung -> gutes Einkommen. Frauenquote brauchen sie nicht und belegen 27% aller Spitzenpositionen mit Frauen. Besser als man per Gesetz gezwungen wird die schlechteren Kandidatinnen zu nehmen nur um die Quote zu erfüllen. Was zu schlechter Performanz und wirtschaftlichen Schaden führt. Mehr Abschreibungen, weniger Wachstum -> weniger Steuern.
Darüber kann man streiten. Mir fallen dort geringe Bevölkerungsdichte, Abgelegenheit und ordentliche (einheitliche) Steuern sehr viel mehr auf als das Bildungssystem - was ich allerdings auch nicht in den Dreck ziehen will. Wenn ich daran denke, was die Lehrer zu meiner Schulzeit rumgeturnt haben, was ich nie wieder brauchen werde ... und natürlich wird das Internet zu schulischen Zwecken dort einfach mehr genutzt.
Prof84 schrieb:
Die Skandinavier sind einfach kleverer als wir Deutschen.
True. "Hier wird mit Angst regiert ..."
-
hallo
also ich sehe einen deutlichen unterschied zwischen schlüsselkindern und 24h kitas.
chrische
-
chrische5 schrieb:
hallo
also ich sehe einen deutlichen unterschied zwischen schlüsselkindern und 24h kitas.
chrische
Ok! Nehme es zurück.
-
Da es schon lange keine festen Clan- und Familienstrukturen unter einem Dach mehr gibt, braucht man sinnvolle Lösungen für die Kiddies und die Eltern.
-
chrische5 schrieb:
also ich finde es bedenklich, wenn menschen kinder bekommen und dann keine zeit haben, diese zu erziehen.
Ja und nein. Und grundsätzlich bin ich auch gegen 24h Kitas, wenn die regelmäßig genutzt werden.
Ich kenne aber viele Familien, die nur dann Kinder groß ziehen können, wenn beide Elternteile arbeiten. Und je nach Arbeit könnte auch eine 24h Kita Sinn machen, wenn es mal zu Ausnahmezeiten kommt (z.B. beruflicher Auslandsaufenthalt eines Elternteiles, und Schichtdienst bei einem anderen). Die Regel sollte dies natürlich nicht sein.
chrische5 schrieb:
...und ich denke, dass da eher an den arbeitsmodelle modifiziert werden sollte.
Sofern die Löhne im unteren Feld mal real steigen würden, wäre das Problem auch wesentlich kleiner (entweder weil ein Elternteil vielleicht auch mit weniger Arbeit zum Leben auskommt, oder man auch ohne beispielsweise Auslandmontage genügend Geld nach hause bringt).
-
berniebutt schrieb:
Da es schon lange keine festen Clan- und Familienstrukturen unter einem Dach mehr gibt,...
Wann gab es die zuletzt? Und nein, um 1900 war es in der Industrialisierung auch schon die Ausnahme (Auch wenn viele diese Zeit gerne nennen), mag in gut betuchten oder Bauernfamilien anders gewesen sein, aber nicht in den Städten.
-
asc schrieb:
... wenn beide Elternteile arbeiten ... Geld nach hause bringt ...
Beide Elternteile ist nicht immer gesichert. Auch dafür muss es eine Lösung geben. Geld nach Hause bringen heisst "Die Familie am Kacken halten". Das habe ich erfolgreich hinter mir und brauche nur noch für mich selbst zu sorgen. Wer hier mitreden will, sollte eigene Ahnung haben!
-
hallo
mitreden sollte jeder, der eine meinung zum thema hat. da brauchst es keine spezielle qualifikation. was du da schreibst, versteh ich nicht.
chrische
-
berniebutt schrieb:
Wer hier mitreden will, sollte eigene Ahnung haben!
Ich glaube es reicht wenn ich im Familien- und Bekanntenumfeld genügend Erfahrung zu dem Thema sammeln konnte. Davon abgesehen das ich auch den Fall kenne wo es nur einen Elternteil gibt, und die Situation noch drastischer ist (Am Extremsten ist dies auch noch an den Übergängen - z.B. wenn auf einmal wegen 5 Euro über einer Schwelle Leistungen für die Kinder in Höhe vieler hundert Euro gestrichen werden).
-
chrische5 schrieb:
mitreden sollte jeder, der eine meinung zum thema hat. da brauchst es keine spezielle qualifikation. was du da schreibst, versteh ich nicht.
Weil jeder einmal Kind war oder es noch ist darf er als genügend qualifiziert angesehen werden!
daddeldu - ich habe mit diesem Thema fertig!
-
Geld nach Hause bringen heisst "Die Familie am Kacken halten". Das habe ich erfolgreich hinter mir und brauche nur noch für mich selbst zu sorgen.
Wenn du so Familie definierst, tust du mir Leid.
-
24h kita gibts in Deutschland doch schon lang. nennt sich weisenhaus oder babyklappe.
-
Hi,
24-Stunden-Kitas sind schon für viele ne feine Sache, wenn man absichert, dass sie von KEINEM als echte 24-Stunden-Kitas genutzt werden können. Na gut, bei Eltern auf Montage muss man vielleicht ein bisschen entgegenkommen. Aber es darf trotzdem nicht so sein, dass die Kinder dort einfach wie früher in der DDR in der Wochenkrippe "entsorgt" werden. Was spricht dagegen, dass die Mutter, wenn sie Spätschicht hat, den Vormittag mit den Kindern verbringt und die 13:00 Uhr zur Krippe bringt und sie dann abends (oder notfalls am nächsten Morgen) wieder abholt. Besser als H4 und den Tag nur noch gemeinsam bei Dosenfutter und Pornos auf der Couch verbringen.
Gruß Mümmel
-
Hi,
xroads42 schrieb:
24h kita gibts in Deutschland doch schon lang. nennt sich weisenhaus oder babyklappe.
Und ich dachte das gibts nur an den Unis, damit die Politiker ihre Dissertation anonym zurückgeben können.
Gruß Mümmel
-
chrische5 schrieb:
also ich finde es bedenklich, wenn menschen kinder bekommen und dann keine zeit haben, diese zu erziehen. warum hat an dann welche?
Um Hartz4 und andere Zahlungen zu kassieren. Dieses Verhalten findet man meistens in einm Sozialstaat vor.
-
NrSr schrieb:
chrische5 schrieb:
also ich finde es bedenklich, wenn menschen kinder bekommen und dann keine zeit haben, diese zu erziehen. warum hat an dann welche?
Um Hartz4 und andere Zahlungen zu kassieren. Dieses Verhalten findet man meistens in einm Sozialstaat vor.
genau. is besonder in afrika so. da haben die leute nur kinder um den sozialstaat auszunutzen. der is da ja bekanntlich weit verbreitet.
-
NrSr schrieb:
Um Hartz4 und andere Zahlungen zu kassieren. Dieses Verhalten findet man meistens in einm Sozialstaat vor.
Genau! Weil Kinder kosten ja nichts. Die sind einfach nur ungenutzte Arbeitskraft.
Wozu arbeiten gehen? Man braucht doch nur einfach mal 12 Kinder in die Welt zu setzen und bekommt...moment... 12*180=2160 Euro monatlich an Kindergeld. Abzüglich 0 Euro Kosten für Ernährung und Kleidung und und und kommt man effektiv auf 2160 Euro und davon kann man leben.Alles Kommunisten in Deutschland!