Eine echte Linux Distribution auf einem (Android) Tablet Computer - Geht das?



  • Ich möchte mir zwar ein Tablet Computer kaufen, aber Android oder iOS sagt mir als OS nicht wirklich zu.

    Daher würde ich mal gerne wissen, wie es mit einer richtigen Linux Distribution auf einem Tablet aussieht.

    Geht das?

    Wie gut wird die Hardware supported?
    Gibt es dann passende Linux Kernel mit 3d Treiber für z.B. eine GPU auf dem Tegra 3?
    Funktionieren die Stromsparmodi?

    Was ist mit Multitouch, geht das? X.Org kann seit der neusten Version ja angeblich Multitouch, aber ist es benutzbar?

    Und da Gnome 3 und Unity für Tablets entworfen wurde, würde mich mal interessieren wie gut das unter einem richtigen Tablet überhaupt funktioniert.
    Kann man die Menüleisten und Icons z.B. mit den Fingern bedienen, sind die groß genug unter Gnome 3?

    Hat all das schonmal jemand auf einem Tablet Computer ausprobiert und wenn ja, wie sind eure Erfahrungen damit?

    Ich hätte halt schon gerne einen C/C++ und Java Compiler inkl. IDE auf so einem Tablet und ne Bash mit Terminal und OpenSSH, auch wenn ich damit nur ganz kleine Winzigprogramme, Testalgorithmen und Co machen werde, also nichts großes, möchte ich das auf einem Tablet einfach können.
    Hier geht's ums Prinzip!
    Und was ich bis jetzt über Android oder iPad gehört habe, paßt mir definitiv nicht.

    Ideal wäre folgendes:
    Von der Oberfläche so gut benutzbar wie Android, aber ein voll ausgestattete Linux Distribution mit allem drum und dran.
    Das wär's!

    PS:

    Eine Remoteverbindung via VNC & Co auf einem Android Tablet, um damit dann das zu bekommen was ich will, ist nicht das was ich mir vorstelle.
    Denn dann müßte ich meinen PC nebenbei laufen lassen, nur um einen Server zu haben und das kann's ja nicht sein.



  • PS:

    Mir geht's darum diese Linux Distribution native auf dem Tablet laufen zu lassen.

    Also nicht in einer VNC Emulationsumgebung wie z.B. hier gezeigt wird:
    http://www.youtube.com/watch?v=m8BYHSh3KoM





  • lolhehe schrieb:

    http://www.ubuntu.com/devices/android 😕

    Erfahrungen?

    Läuft Android nur, wenn das Gerät gedocked ist?
    So wird nämlich damit geworben.

    Und was ist mit Tablets?
    Läuft es überhaupt nativ, das steht nämlich nicht dabei.



  • nein keine erfahrungen.

    finde den gedanken äußerst charmant, zu hause einfach monitor und tastatur an ein tablet anzuschließen und dann einen vollwertigen desktop pc zu haben, denke aber es ist noch zu früh dafür. nicht nur fehlen gewisse sachen noch für die tablet plattformen (z.b. halt compiler). aber die hardware ist auch noch nicht weit genug.

    daher habe ich mir erst nochmal ein mbp 13 zoll gekauft. das ist für einen laptop sehr handlich, hat aber auch genug power für alle anwendungen (i7, ssd, 8gb ram). ein mbp air wäre noch handlicher gewesen, aber wollte dann doch nicht auf den i7 verzichten.

    ich denke, die nächsten tablet generationen werden sich genau in die richtung bewegen. mac osx und ios nähern sich jetzt bereits stark an, ebenso windows 8 und windows phone. es ist nur noch eine frage der zeit, jetzt allerdings noch zu früh imo.


Anmelden zum Antworten