c't Bot
-
Hat jemand von euch mal einen c't Bot zusammengebaut und damit programmiert? Wie ist er so?
-
Baut man sowas nicht an der FOS zusammen?
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in Christoph aus dem Forum Mathematik und Physik in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
FOSfosFOSfos schrieb:
Baut man sowas nicht an der FOS zusammen?
FOS = Fachoberschule
Fazit:
Nicht jeder besucht eine FOS.
-
Hi,
den c't Bot habe ich noch nicht probiert, aber ein ähnliches Modell, den NIBObee: http://www.google.de/search?q=nibobee&ie=utf-8
Habe ca. nen Tag lang gelötet und aufgebaut. Dann kann man ihn in C oder Assembler via USB programmerieren.
Hat Spaß gemacht, hab ein kleines Programm geschrieben, womit man eine Melodie von Bach auf den Motoren summen lassen kann:
www.roboter.cc/index.php?option=com_nicaiwci&view=projectsInfos dazu was im Detail er alles kann (Sensoren, Aktoren, Speicher etc.) findest Du hier: http://www.nicai-systems.com/de/nibobee.html
-
Habe mal einen Programmiert.
Den c't Bot habe ich bekommen, jedoch ohne Programmieradapter. Musste zuerst einen Passenden suchen.
Programmieren lässt sich der c't Bot recht einfach. Habe das ganze Codegerüst in C heruntergeladen.
Das einzige was mir missfällt, ist dass viele der Links im Netz über den Bot nicht mehr gültig sind. Ausserdem hatte ich Mühe die SDK zu finden...