Die neuen Konsolen sucken
-
6-8 Kerne ARM/x86 klingen auch recht gut.
Bei x86 wird das wohl ein AMD Bulldozer sein, ansonsten eben einen Intel mit nur 6 Kernen.
Bei ARM könnten es auch zwei Chips mit 4 Kernen sein.
Auch frage ich mich, ob man die 3 PowerPC Kerne zusätzlich, neben den obigen nutzen kann. Damit könnte man Hardwaretechnisch schon noch etwas rausholen.
Leider gibt's keine Angaben zum optischen Laufwerk.
BluRay wäre schon nicht schlecht, dann könnte man mit dem Ding auch Filme gucken.Bis jetzt gefallen mir die Angaben ganz gut, das läßt viel Spielraum für zukünftige PC Spiele zu.
-
Hallo Leute!
Hat sich erledigt, hab mir nen Gameboy schwarz/weiß gekauft
-
Sony und Microsoft haben den Thread hier gelesen und zumindest MS hat bezüglich dem Arbeitsspeicher eingelenkt, weswegen es nun wohl mehr geben wird:
Macht also 5 GB nur für ein Game (ohne OS & Co), für die XBOX720
und 3 GB nur für ein Game bei der PS4.
-
-
Viele Kerne und viele Threads, aber ein geringer Takt von nur 1,6 GHz.
Das kommt zwar der Kühlung und Wohnzimmeratmosphäre zu gute, aber der Programmierer darf das dann ausbaden und sich den Kopf darüber zerbrechen, wie er die 8 Kerne sinnvoll auslastet.
-
Ich denke, das ist nicht so ein riesiges Problem. Gerade bei der PS3 ist es ja heute schon der Fall, dass man stark in diese Richtung programmieren muss, wenn man top Ergebnisse auf der Konsole haben will.
-
Vielleicht wird eine Übertakterschnittstelle mit eingebaut, und mit jedem Spiel wird der jeweilig sinnvolle Boost mitgeliefert
(Wäre natürlich besser (billiger) freizuschalten...)@GPC ...wobei jetzt die Parallelität selbst nicht gerade üppig erscheint und die Amds haben nicht wirklich 8 Kerne.
(Intels mit 6 Kernen hätten in diesem Sinne 12 Kerne)
-
Nicht nur die Konsolen...
-
-
http://www.eurogamer.net/articles/df-hardware-next-gen-xbox-specs-lea
khttp://www.eurogamer.net/articles/df-hardware-orbis-unmasked-what-to-
expect-from-next-gen-console