Qt 5: Entfernt sich Qt weiter von C++?
-
Laut Qt 5 Alpha und den dort abgegebenen Kommentaren, scheint sich Qt weiter von C++ zu entfernen. Mit dem MOC waren sie ja schon nicht ganz sauber. QML war in meinen Augen eine nette Zugabe. Jetzt scheint aber alles komplexer zu werden, und man kann wohl die neuen Features nicht mehr direkt über eine öffentliche C++ API ansprechen, sondern nur noch mit QML?
Hat jemand schon die Besonderheiten von Qt5 (Alpha) ausprobiert? Ist es noch eine klassischen C++ GUI API? Oder Lärm um nichts?
-
Naja:
http://wiki.qt-project.org/Transition_from_Qt_4.x_to_Qt5
Sieht halt so wild aus. Glaube nicht, dass sich viel ändern wird. Wahrscheinlich viel weniger, als bei der Umstellung von Qt 3 auf 4.
-
-
-
In der Praxis kannst du QML nicht ohne C++ nutzen. (Habe letzten Sommer ein größeres QML Projekt gemacht, und auch schon privat damit rumgespielt.)
QML ist aber wirklich genial für Oberflächen, man kann damit sehr leicht Oberflächen erstellen,
und vieles Machen, was man mit Widgets nicht umsetzen könnte.
Oder nur mit erheblichen Mehraufwand.Auch kommt mit Qt 5 und vorher schon mit 4.8 viele wichtige Verbesserungen im C++ Teil.
z.B:
Qt 4.8 Multithreaded HTTP Manager
Qt 5 C++ 11 Support
Qt 5 OAuth Support in Qt (kQOAuth afaik).Und einiges mehr.
Ebenso geht es beim QtCreator weiter, welcher eine wirklich geniale IDE ist.