*b.lib -> Debug Library?



  • Hallo zusammen 🙂

    Ich verwende hier eine C++-Bibliothek (ohne gute Dokumentation).
    Da gibts jetzt immer zwei Varianten, z.B.

    libtest.lib
    und
    libtestb.lib

    (Einmal mit b am Ende und einmal ohne).

    Meine Vermutung ist jetzt, dass das b für Debug steht? Ich kenn halt immer nur libtestd.lib, hab das nie anders gesehen.

    Danke für eure Meinung 👍


  • Mod

    b ist keine gängige Abkürzung für Debug. Ich vermute, damit ist etwas anderes gemeint. Vielleicht eine alternative Implementierung.

    Wenn die Bibliothek so schlecht dokumentiert ist, wieso benutzt du sie dann? Macht die etwas, was keine andere Bibliothek auf der Welt kann oder das man nicht in kurzer Zeit selber nachprogrammieren könnte?



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in SeppJ aus dem Forum C++ (auch C++0x und C++11) in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • SeppJ schrieb:

    b ist keine gängige Abkürzung für Debug. Ich vermute, damit ist etwas anderes gemeint. Vielleicht eine alternative Implementierung.

    Wenn die Bibliothek so schlecht dokumentiert ist, wieso benutzt du sie dann? Macht die etwas, was keine andere Bibliothek auf der Welt kann oder das man nicht in kurzer Zeit selber nachprogrammieren könnte?

    Ja, sie ermöglicht mir den Zugriff auf die zur Bibliothek zugehörige Hardware 😉 Alternativen existieren nicht


Anmelden zum Antworten