Hat Deutschland sich an Appel verkuaft oder warum ist in jeder Werbung ein IPhone zu sehen ?



  • ja das würde mich mal interssieren...
    Alles redet nur noch von Appel Produkten
    in jeder Werbung und überall nur noch Apple-Kram...
    und alle rennen diesen Commertzverein von Konzern hinterher,
    der auch noch meint alle Partene selbst erfunden zu haben
    und jegliche Andeutung eines "Apfel" mit Schadensersatztforderung verklagt
    und die Produkte sollen der letzte schrott sein was das innenleben angeht
    zudem sollen fast alle Apps kosten

    Apple: billig technik,schön verpackt und teuer verkaufen
    oder was steckt wirklich dahinter ?

    Hat Deutschland sich an Apple verkauft oder was ist hier mom los und warum so ein Hype darum ???

    Mfg: Ich


  • Mod

    Nanu? Ist das Heiseforum heute geschlossen?



  • Apfel_man schrieb:

    Alles redet nur noch von Appel Produkten
    in jeder Werbung und überall nur noch Apple-Kram...

    Zu Werbung kann ich nichts sagen, ich habe seit vielen Jahren kein Fernsehen mehr. Und ich kann auch nicht behaupten das jeder über Appleprodukte redet, wenn gleich einige (dazu gehöre auch ich) Appleprodukte besitzt.

    Apfel_man schrieb:

    und alle rennen diesen Commertzverein von Konzern hinterher,

    Das gilt wohl für jeden kommerziell tätigen Konzern.

    Apfel_man schrieb:

    und die Produkte sollen der letzte schrott sein was das innenleben angeht
    zudem sollen fast alle Apps kosten

    Weder das eine noch das andere kann ich unterschreiben.

    1. Ja, man zahlt auch für das Label, aber beim Vergleichen übersehen viele wichtige Punkte (z.B. muss man beim Vergleich eines iMac bitte auch einen Monitor der gleichen Qualitätsstufe, und das ist nicht das billigste, mit einrechnen usw.).

    2. Es gibt eine ganze Menge von kostenlosen Apps, davon abgesehen habe ich aber auch kein Problem für gute Software (hierunter zähle ich auch das Modewort "App") Geld zu bezahlen. Es ist ja nicht so, das die Herstellung von Software kein Aufwand und keine Kosten verursacht.

    Apfel_man schrieb:

    Hat Deutschland sich an Apple verkauft oder was ist hier mom los und warum so ein Hype darum ???

    Ich verstehe auch nicht die, die alles außer Apple ablehnen, und mit Campingzelt vor dem Applestore auf ein neues Produkt warten. Aber was Apple nach meiner Meinung schafft, ist eine Oberfläche zu schaffen die nahezu jeder Bedienen kann, ungeachtet seines technischen Hintergrundes. Und zudem läuft das ganze in der Regel auch mehr als zuverlässig.

    Ich selbst habe kein iPhone oder iPad, letzteres mag mich zwar reizen, aber der Bedarf ist nicht so hoch wie der Preis.



  • Apfel_man schrieb:

    Hat Deutschland sich an Apple verkauft oder was ist hier mom los und warum so ein Hype darum ???

    Also ich habe mich in Apple eingekauft und nutze Applejünger als Konsumvieh, das ich bei Bedarf dann melke.

    Ein Mac, iPhone, iPad und Co kommt mir aber dennoch nicht ins Haus.



  • PS:

    Bei Tabakwaren mache ich es übrigens genauso, bin selbst Nichtraucher.

    Man muß nur genug Dumme finden, die als Konsumvieh herhalten.



  • Ja danke , für die ganzen Antworten.
    vtl starte ich eine Umfrage für die Schule dessen Thema sein wird:

    Wer hat alles ein Apple Produkt ?

    ich bin mal gespannt was dabei rauskommt 🤡



  • ich benutze ein macbook pro als arbeitsmaschine zum programmieren. kann mir nix besseres vorstellen.



  • lolhehe schrieb:

    ich benutze ein macbook pro als arbeitsmaschine zum programmieren. kann mir nix besseres vorstellen.

    +1

    Btw: http://derstandard.at/1332323772372/US-Recht-83-Jaehrige-rennt-gegen-Apple-Store-Glastuer---Millionenklage



  • Was ist so schlimm an Fischkonserven?



  • asc schrieb:

    2. Es gibt eine ganze Menge von kostenlosen Apps, davon abgesehen habe ich aber auch kein Problem für gute Software (hierunter zähle ich auch das Modewort "App") Geld zu bezahlen. Es ist ja nicht so, das die Herstellung von Software kein Aufwand und keine Kosten verursacht.

    Mein Eindruck ist auch, dass es für Android so viele kostenlose Apps gibt, weil sich Apps dort nunmal unglaublich schlecht verkaufen lassen. Solche Storys liest man immer wieder (prominentes Beispiel: Angry Birds). Statt eines Verkaufspreises nutzen die Entwickler auf Android lieber eine Werbefinanzierung, machen damit aber nicht so viel Asche wie beim iOS. Es existiert einfach viel mehr Kaufkraft pro Kunde beim iPhone, und das führt logischerweise dazu, dass das iPhone (bzw. iPad) für die Entwickler ein lohnenderes Ziel ist (neben anderen Punkten wie einheitliche Hardware bei allen Nutzern usw.). Ganz ehrlich, vom philosophischen Standpunkt aus wäre ich eher ein Android-Nutzer, aber in der Praxis bietet mir iOS mehr.



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in nman aus dem Forum Themen rund um den PC in das Forum Neuigkeiten aus der realen Welt verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • Also ich kann matzes Philosophie nicht teilen.
    Habe lange Zeit ein Iphone gehabt. Schon vom ersten an bis vorweihnachtszeit 2011. Irgendwie hat das für meinen geschmack alles nicht mehr so funktioniert wie ich das wollte und war für mich mehr spielerei als gut Dienstlich nutzbar. Außerdem war alle nase lang der Empfang weg, die Bindung an iTunes (was ich selber sehr gern nutze) hat mich total gestört und das Ladekabel war iwie total schnell kaputt.
    Hab seit dem ein HTC und bin damit viel zufriedener. Die Aufmachung von dem OS gefällt mir sehr. Die Apps sind fast alle kostenfrei, und dafür sehr gut. Die Werbung ist nicht an störenden Stellen. Manche Apps haben garkeine Werbung. Das Email-Center finde ich wesentlich besser.

    Ich für meinen Teil als wirklich langjähriger Apple-Nutze finde jedenfalls im Moment die Leistungen des HTC besonders hinsichtlich der dienstlichen Nutzung besser.

    Ein Macbook wollte ich mir immer mal holen. Leider kann man das OS nicht vorher mal 4 wochen kostenfrei testen, und für nen Kauf ohne Test ist mir das einfach viel zu teuer. Hinterher stelle ich fest, das ich damit nicht gut arbeiten kann, und dann hab ich ins Klo gegriffen.



  • hatte mir damals das htc desire gekauft. war damals so mit das hochpreisigste android gerät aufm markt. ist auch ein super gerät, benutze es immernoch gerne, aber es gibt einfach keine updates mehr von htc. man kann ja drüber streiten, wie lange man anspruch auf neue major updates haben kann. aber es gibt nicht mal die minor updates, welche kritische sicherheitslücken schließen.

    sorry, aber solang sich da nix ändert, kauf ich kein android gerät mehr. ich würde maximal noch ein google referenzgerät kaufen, da die wenigstens zeitnah updates kriegen.



  • asc schrieb:

    Aber was Apple nach meiner Meinung schafft, ist eine Oberfläche zu schaffen die nahezu jeder Bedienen kann, ungeachtet seines technischen Hintergrundes.

    Genau, es ist einfach nur schön, wenn Bedienkonzepte halbwegs einheitlich durchgezogen werden und die Software perfekt auf die Hardware abgestimmt ist. Das bekommt man zwar auch bestimmt woanders, aber im Regelfall auch nicht wirklich günstiger. Manchen Leuten ist es den Preis dann auch wert, andere leben lieber mit weniger abgestimmten Lösungen und freuen sich, dass sie Geld sparen und (zumindest theoretisch) die volle Freiheit für eigene Frickeleien bekommen.

    Apfel_man schrieb:

    Evtl starte ich eine Umfrage für die Schule dessen Thema sein wird:

    Wer hat alles ein Apple Produkt ?

    ich bin mal gespannt was dabei rauskommt 🤡

    Suche hier im Forum und staune, wie oft es passiert, dass sich (ansonsten technische versierte) Leute nur anhand von Vorurteilen aus dritter Hand bei solchen Diskussionen lautstark einmischen. So lange Du es nicht schaffst, dass sich bedingungslose Apple-Fanboys und halbwissende Hateboys aus Deiner Umfrage heraushalten, wird da nur blanker Unsinn bei rumkommen.


  • Administrator

    byto schrieb:

    hatte mir damals das htc desire gekauft. war damals so mit das hochpreisigste android gerät aufm markt. ist auch ein super gerät, benutze es immernoch gerne, aber es gibt einfach keine updates mehr von htc. man kann ja drüber streiten, wie lange man anspruch auf neue major updates haben kann. aber es gibt nicht mal die minor updates, welche kritische sicherheitslücken schließen.

    sorry, aber solang sich da nix ändert, kauf ich kein android gerät mehr. ich würde maximal noch ein google referenzgerät kaufen, da die wenigstens zeitnah updates kriegen.

    Ich würde nicht unbedingt von einem auf alle schliessen. Bin da auch etwas von HTC entäuscht worden. Super Gerät, aber deren Updatepolitik ist echt miserabel.

    Zum Glück gibt es aber:
    http://htcdev.com/bootloader
    http://www.cyanogenmod.com/

    Und genau aus diesen Gründen bevorzuge ich immer noch Android 🙂

    Grüssli



  • Ja, schon. Ich habe mir auch Android 4 auf meinem Galaxy Notes installiert, obwohl Samsung nicht aus dem Arsch kommt. Ein Hoch auf Open Source.

    Aber dennoch. Das war das letzte Telefon das ich mir gekauft habe, das nicht bereits zum Marktstart mit der aktuellen Betriebssystem-Version rauskommt. Es kommen ja selbst heute noch neue Telefone mit 2.3 auf den Markt, mit dem Versprechen auf ein Update auf 4.0. Irgendwann. Ätzend.


Anmelden zum Antworten