Volker Pispers - U.S.A.



  • Hi,

    http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=AdIkTNnnBFo

    ein sehr amüsantes Video. 🙂

    Ich bin politisch zurzeit nicht zu sehr mit den neusten Informationen vertraut und kann auch die ganzen Fakten nicht wirklich verifizieren bzw. habe es bisher nicht getan. Stimmen die Dinge im Video wohl?

    Klar, es wird jetzt nicht jeder das Video schauen, aber vll kennt ihr es ja sowieso und es lässt sich gut Mal zwischendurch schauen.



  • Was willst du da genau wissen?
    Die Nummer ist eigentlich schon relativ alt. Könntes Rambo 3 gucken, um dich in die Themenarbeit einzustimmen.

    Dann ein paar Orginalzeitungsartikel aus der Zeit des Beitrags lesen. Wenn man ganz viele verschiedene Artikel zusammenträgt, kann man so einiges lernen.
    Ganz hilfreich wäre es auch, bestimmte Zeitschriftenartikel rauszusuchen, Spiegel, New York Times , Le Monde Diplomatique http://www.monde-diplomatique.de usw.

    Oder das ein oder andere Buch zu aktuellen(aber alten) Zusammenhängen, wie z.B.
    http://www.amazon.de/Sturz-ins-Chaos-Afghanistan-Pakistan/dp/3942377004/ oder
    http://www.amazon.de/Arabiens-Stunde-Wahrheit-Aufruhr-Schwelle/dp/3549073666/

    Pispers bezieht sich hauptsächlich auf allgemein bekannte Fakten die man normalerweise kennen müsste, und Übertreibung, Dramatisierung und Vereinfachung ist ein typisches Stilmittel der Komiker, aber nicht nur der Komiker.



  • Pispers bezieht sich hauptsächlich auf allgemein bekannte Fakten die man normalerweise kennen müsste

    Das ist das Problem - viele Leute wissen es nicht.



  • Pispers hat einfach auf der Welle des hierzulande populären Antiamerikanismus, besonders vor dem Irakkrieg, mitgesurft und wurde als Belohnung dafür mit Preisen überschüttet. Das ist einfach nicht besonders erhellendes schon gar nicht zum nachdenken anregendes Geschwafel, was zu dieser Zeit einfach mainstream war. Von wegen Aufklärung. Gibt es eigentlich gute Kabarettisten, die auch mit ihrem Publikum ins Gericht gehen, anstatt ihnen nach dem Mund zu labern? Oder kann man diese Sparte der "Gesellschaftskritik" schlicht in die Tonne treten?



  • mazal schrieb:

    Pispers hat einfach auf der Welle des hierzulande populären Antiamerikanismus, besonders vor dem Irakkrieg, mitgesurft und wurde als Belohnung dafür mit Preisen überschüttet. Das ist einfach nicht besonders erhellendes schon gar nicht zum nachdenken anregendes Geschwafel, was zu dieser Zeit einfach mainstream war. Von wegen Aufklärung. Gibt es eigentlich gute Kabarettisten, die auch mit ihrem Publikum ins Gericht gehen, anstatt ihnen nach dem Mund zu labern? Oder kann man diese Sparte der "Gesellschaftskritik" schlicht in die Tonne treten?

    Sorry, du musst einen anderen Pispers meinen.

    mazal schrieb:

    Gibt es eigentlich gute Kabarettisten, die auch mit ihrem Publikum ins Gericht gehen, anstatt ihnen nach dem Mund zu labern?

    Genau das tut er doch. War Anfang des Jahres in seinem aktuellen Programm, und da musste man sich schon einiges anhören (Größtenteils zu Recht).

    mazal schrieb:

    Pispers hat einfach auf der Welle des hierzulande populären Antiamerikanismus, besonders vor dem Irakkrieg, mitgesurft und wurde als Belohnung dafür mit Preisen überschüttet.

    Ich weiß nicht mit was für Preisen er überschüttet wurde, allerdings ist er weniger "Antiamerikanisch" als viel mehr "Antikapitalistisch". Da Amerika diesbzgl. den Kapitalismus auf die Spitze treibt, liegt deine Meinung nahe, ist aber IMO nicht richtig.

    mazal schrieb:

    Das ist einfach nicht besonders erhellendes schon gar nicht zum nachdenken anregendes Geschwafel[...]

    Quatsch. Der Pispers erklärt die Dinge auf eine logisch zwingende Art, die einem klarmacht, das einige Dinge grundsätzlich falsch laufen. Lösungen liefert er nicht bzw. natürlich nur sehr schwammig, so etwas erwarte ich von einem Kabarett aber auch nicht.

    Ich habe jedenfalls auch einige Tage nach seinem Auftritt über einige Dinge nachdenken müssen, er hat schon einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen.



  • Ja, Pispers Komik hier als Antiamerikanistisch einzustufen ist ziemlich oberflächlich. Da hätten sich ja viele Amerikaner auch gleich zu Antiamerikanern erklären müssen.
    http://www.youtube.com/watch?v=5rwYiBdoWHE

    Oder würde man Ausländer, die ein paar Naziwitze erzählen gleich als Antideutsch einstufen?
    http://www.youtube.com/watch?v=JSeh9sq3bv4
    http://www.youtube.com/watch?v=kzH1iaKVsBM

    http://www.youtube.com/watch?v=d8stkqssLYc


Anmelden zum Antworten