Unbehandelte Ausnahme unter VS2008 (C# und .NET)



  • Hallo,

    ich bin gerade dabei mich etwas in C# mit .NET einzufuchsen.
    Ich habe das Porblem, dass nachdem ich ein Projekt erstellt habe der Window Designer so aussieht: http://tinypic.com/r/majrra/5

    Ich habe keine Zeile im Code geändert und das passiert bei jedem neuen Projekt.
    Das Programm, wie es ist, lässt sich aber anstandslos compilen und es läuft auch.

    Ich habe etwas gegoogelt und bin nicht der einzige mit diesem Problem aber leider finde ich nirgends eine Lösung.
    Kann mir vielleicht jemand helfen?

    Das Ganze läuft unter WinXP, Visual Studio 2008 und für beides sind alle erschienen Updates installiert. Auch für .NET.

    mfg



  • Hast du denn auch das (deutsche) SP1 für VS2008 installiert?
    s.a. http://connect.microsoft.com/VisualStudio/feedback/details/365638/xaml-designer-crashes-every-time-documentoutlinepane-xaml# (s. Problemumgehung(en))



  • Ja, als Version wird bei mir 9.0.30729.1 SP angezeigt. Für .NET Framework ist auch das Service Pack drauf. Ich gehe stark davon aus, dass es das deutsche Service Pack drauf. Ich installiere Updates nur über Windows Update und nur die, die es mir anzeigt. Ich denke mal, dass mir Windows auch das deutsche Service Pack angeboten hat statt dem englischen. Oder?

    Ich habe mal unter Software nachgeschaut, ob ich es. Da waren Softwareteile, die zwar englische Version hatten aber das Service Pack für Vistual Studio 2008 selbst konnte ich nicht finden. 😕

    EDIT:

    Hab doch noch was gefunden...
    http://tinypic.com/r/mj76hf/5

    Die Nummer von dem Update ganz unten stimmt mit der Nummer überein die ich unter Windows Update im Verlauf für das Service Pack von VS2008 gefunden habe. Es scheint wohl daran zu liegen, dass es englisch ist. Zumindest steht bei dem obersten Paket "ENU".

    Mist... ich weiß nicht, ob ich das oberste Paket einfach deinstallieren kann und Windows Update wird schon dafür sorgen, dass ich es richtig wieder bekomme ohne mein Vistual Studio völlig zu zerschießen.



  • Versprechen kann ich natürlich nichts, aber ich würde es einfach mal versuchen, das englische SP1 zu deinstallieren. Und dann (am besten nach einem Neustart) das deutsche SP1 zu installieren: Microsoft Visual Studio 2008 Service Pack 1 (EXE)

    Und zur Not mußt du halt das gesamte VS noch mal neu installieren (kostet zwar etwas Zeit, aber dann sollte es ja keine Fehler mehr geben ;-).



  • Tut mir Leid, dass ich erst so spät antworte.
    Deinen Vorschlag hab ich probiert und jetzt scheint wieder alles zu funktionieren. Danke.



  • Macht doch nichts - aber danke für die Rückmeldung und schön, daß ich dir helfen konnte 😉


Anmelden zum Antworten