Qt und C++ auf Android
-
Soweit war ich auch schon; hättest du nicht einfach den Link mit dem was du genau gefunden hast posten. Ich behaupte jetzt mal, dass das weniger Arbeit gewesen wäre...
-
Assault schrieb:
Soweit war ich auch schon; hättest du nicht einfach den Link mit dem was du genau gefunden hast posten *können*. Ich behaupte jetzt mal, dass das weniger Arbeit gewesen wäre...
-
Assault schrieb:
Soweit war ich auch schon; hättest du nicht einfach den Link mit dem was du genau gefunden hast posten. Ich behaupte jetzt mal, dass das weniger Arbeit gewesen wäre...
OK, du hast da ne ganze Seite (und mehr) mit treffern zu dem Thema...
4er Treffer auf der ersten Seite: http://sourceforge.net/p/necessitas/home/necessitas/
-
Hmm oke,
ist Necessitas immernoch in der Testphase oder läuft es immernoch instabil?
-
Assault schrieb:
Hmm oke,
ist Necessitas immernoch in der Testphase oder läuft es immernoch instabil?Soweit ich das gesehen habe ist das noch in der Testphase, allerdings kann ich dir auch nicht wirklich mehr dazu sagen da ich mich mit Android programmierung noch nicht beschäftigt habe.
-
Ok. Trotzdem danke
-
Wir haben das hier produktiv im Einsatz und läuft stabil. Es sind nur noch nicht alle Funktionen verfügbar. Was genau siehe Necesitas Homepae.
-
ScyllaIllciz schrieb:
Wir haben das hier produktiv im Einsatz und läuft stabil. Es sind nur noch nicht alle Funktionen verfügbar. Was genau siehe Necesitas Homepae.
Hört sich doch recht viel versprechend an...
-
Aber der User muss auf seinem Gerät erst die Qt-Libs nachladen (mehrere MB). Finde ich noch nicht so schön.
-
Softwaremaker schrieb:
Aber der User muss auf seinem Gerät erst die Qt-Libs nachladen (mehrere MB). Finde ich noch nicht so schön.
Kann ich dir nur zustimmen. Persönlich würde ich die App eher per Java machen, aber das ist ja jedem selbst überlassen.