RAD Studio Basisverzeichnis
-
Guten Abend Forengemeinde,
ich hätte eine Frage bezüglich des Basisverzeichnisses der verschiedenen RAD Studio Versionen.
Ich habe ein RAD Studio 2007 und einen C++Builder XE2. Beide legen in 'Eigene Dateien' bzw. unter Windows 7 einen Ordner 'RAD Studio' an.
Dort dann jeweils einen Ordner '5.0' (RAD Studio 2007) bzw. '9.0' (Builder XE2), einen 'code_templates' sowie einen 'projekte' Ordner an.
In dem 'code_templates' habe ich einige Dateien drin, welche aber jeweils mit der anderen RAD Studio Version nicht zusammenspielen. Auch
sind ja die Projekte doch auch nicht so direkt austauschbar ( z.B. ANSI bei RAD Studio 2007, Unicode bei Builder XE2).Gibt es eine Möglichkeit für jede RAD Studio Version ein eigenes Basisverzeichnis zu haben also z.B. 'RAD Studio 2007', oder die Ordner
'Projekte' und 'code_templates' unter den jeweiligen Versionsordnern (also '5.0' bzw. '9.0') zu halten?
Habe es schon mit dem Überschrieben der Umgebungsvariablen im Tools-Menü versucht, leider ohne Erfolg.Oder wie macht Ihr das, wenn Ihr unterschiedliche Versionen zugleich auf dem Rechner habt?
Vielen Dank, Netzschleicher.
-
Ich benutz dafür die Umgebungsvariable BDSCOMMONDIR, die zeigt je nach Version auf ein anderes Verzeichnis. In dieses lasse ich dann immer die Package kompilieren (auch die hpp- Dateien), damit diese sich nicht mit den Packages der anderen Version "beissen."