Unbuntu in VirtualBox installieren
-
Servus Leute,
ich versuch gerade unter Windows 7 Ubuntu in VirtualBox zu installieren.
Dazu gibt es ja genügende Informationen im Internet. Nur, das Problem : Beim Install-SetUp von Ubuntu werde ich nach Partitionen gefragt. Es sagt, dass auf dem Rechner bis jetzt keine Betriebssysteme erkannt wurden und gibt mir daher nur 2 Möglichkeiten : Alles löschen und Unbuntu installieren oder manuell partitionieren. Von letzterem hab ich keine Ahnung.
Frage : Wenn ich die 1. Option wähle, wird dann wirklich meine ganze Festplatte gelöscht oder nur die Datei, die für die VM von VirtualBox erzeugt wurde ( ich glaub so funktionierte das doch ? ) . Denn sonst verstehe ich nicht, wieso Windows nicht erkannt werden soltle ?Mfg
-
Du hast es richtig verstanden: Der Ubuntu-Installer greift hier nur auf die HD in der VM zu (sofern du nicht eine reale HD in die VM "geklingt" hast) und damit besteht keine Gefahr. Deswegen ist es ja eine Virtuelle Maschine: Was in der VM läuft kommt da auch nicht raus.
In diesem Sinne: Viel Spaß beim Ubuntu installieren.EDIT: Das manuelle Partitionieren ist natürlich genauso möglich. Sinn hierbei wäre z.B. die Festplatte in einen System- und einen Datenteil zu teilen. Bei Linux sollte man glaub ich zusätzlich noch eine sog. Swap-Partition anlegen, also virtuellen Speicher (unter Windows Auslagerungsdatei genannt). Aber wenn du, wie du schreibst, nicht viel Ahnung davon hast würde ich das dem Installer überlassen.
-
Ah, perfekt! Vielen Dank Dir !