Verständnisfrage zu init
-
Wenn ich mir meinen Prozessbaum unter Linux anzeigen lasse, sehe ich die gesamte Prozessstruktur. Ich sehe, dass meine Gnome-Konsole mehrere SSH-Prozesse als Kinder verwaltet. Wenn ich diese Shell beenden würde, würden die Kindprozesse mit beendet.
Auch andere Dienste sehe ich hier - mysql, thunderbird und wie Sie alle heißen. Diese Prozesse haben als Elternprozess init, welche die Mutter aller Prozesse ist, vom Kernel gestartet wird und "nicht beendet werden kann" (was ein Blödsinn, aber ... naja). Ich sehe außerdem gdm, mein Grafikmanager, unter dem viele andere Programme (OpenOffice, Thunderbird und der Firefox) laufen. Wenn ich gdm kille, werden diese Prozesse ebenfalls beendet.
Meine Frage ist: wieso werden mit die oben genannten Prozesse als Kinder von init angezeigt, wenn ich doch gdm killen kann und diese Prozesse ihm folgen? So wie ich das sehe, ist gdm von init abhängig und FF, OO etc. von gdm - wieso wird es mir anders gelistet?
-
init ist kein prozess sondern eine funktion, wenn ich mich richtig erinnere, die erste, wo das system nach dem boot ankommt, dann wird geforked usw. bei einem speicherzugriffsfehler in init, stürzt dein system ab, bei selbem fehler in einem geforkten child nur der child, stimmts
-
darf man fragen, was du so weit unten in der hierarchie willst
-
Ist hier fortgeschrittene Schizophrenie am Werk, oder redest du mit mir?
So gesehen ist jeder Prozess eine Funktion. Das mit dem Starten von init weiß ich selber. Meine Frage war, warum die Anwendungsprogramme, die eine grafische Benutzeroberfläche benötigen, eben den Manager nicht als Elternprozess haben, sondern direkt init - dabei sterben sie sofort, wenn dieser abgeknallt wird.
-
sags doch gleich...
Der aus dem Westen .. schrieb:
dabei sterben sie sofort, wenn dieser abgeknallt wird.
wahrscheinlich schließt sich die ipc (der socket) zu x und damit das programm. was aber nichts daran ändert, dass es eig. eigenständige programme sind.
-
triptop schrieb:
was aber nichts daran ändert, dass es eig. eigenständige programme sind.
Die auch nicht vom gdm oae. gestartet werden, genau.