Programmiersprache C und C++



  • Vielleicht ist die Frage bisschen Naiv, aber in wie weit muss ich denn die Programmiersprache C beherrschen, um C++ zu können?

    Wird im Buch "Der C++ Programmierer" zuerst auf C eingegangen und dann auf C++ oder wie ist das? Oder sind die beiden Programmiersprachen gar ganz verschieden??

    Weil mein Dozent ist jemand, der "C mit cout" als C++ verkauft (wie es SeppJ aus dem Unterteil C++ mal in einer E-Mail an mich formuliert hat). Da ich mit der Programmiersprache C schon so meine Probleme habe, weiß ich jetzt nicht, was ich machen soll, ob ich zuerst meine C-Kenntnisse mit einem sehr guten Skript von einem Bekannten auffrischen soll, bevor ich das Buch "Der C++ Programmierer" durcharbeite oder ob ich das Skript meiner Dozenten in den Mülleimer werfen soll und mich gleich auf die Programmiersprache C++ stürzen soll. Weil über die Programmiersprache C hätte ich sogar ein recht gutes Skript von einem Bekannten.

    Kann mir jemand einen Tipp geben?



  • C++ ist zwar mal aus C entstanden (als C mit Klassen), es sind aber unterschiedliche Programmiersprachen.

    C++ ist mehr als cout und der einzeilige Kommentar.
    Das objektorientierte erfordert auch eine andere Denkweise.

    Es kann durchaus sein, dass dich C an der vollen Nutzung von C++ behindert, da du zu eingeschränkt denkst.



  • Bitte Fragen nur einmal stellen: http://www.c-plusplus.net/forum/p2206456#2206456


Anmelden zum Antworten