Welche (C++) APIs benutzt ihr?



  • friedenspfeiffe schrieb:

    314159265358979 schrieb:

    GUIs sind ÜBERBEWERTET.

    Und warum verwendest du gleich wieder Mac OSX?

    Gegenfrage: Wieso verwendet er nicht Windows? MacOSX ist stabil, schnell und sicher. Alles, was Windows nicht ist...

    Also jetzt bitte Leute. Einfach, was ihr benutzt, bitte posten. Ist euch das peinlich? Das dauert doch nur zwei Minuten, meine Fresse! 🙄



  • Hacker schrieb:

    Gegenfrage: Wieso verwendet er nicht Windows? MacOSX ist stabil, schnell und sicher. Alles, was Windows nicht ist...

    Wie sicher Mac OSX ist, hat man in den letzten Wochen gesehen - diverse ungestopfte, bereits ausgenutzte (großes Botnetz!) Lücken.
    Wenn man meint, GUIs seien scheiße, installiert man sich ein GUI-loses Linux, und schreibt nicht in seinen Firefox (oder Safari, oder Chrome) unter Mac OSX ein verlogenes "Guis sind überbewertet". Das beißt sich.

    Ich selber verwende Qt, damit du glücklich bist 😉



  • friedenspfeiffe schrieb:

    Ich selber verwende Qt, damit du glücklich bist 😉

    Geht doch... 😃 Ich glaube, wir können mittlerweile darin übereinkommen, dass die meisten Qt verwenden (und dass es ohnehin die beste GUI ist, auch wenn nicht gut (laut anderen Aussagen, aber lassen wir das beiseite)).

    Wie stehts mit 2/3D-Grafik-Programmierung? Wer nutzt was?
    Rohes OpenGL/DirectX, oder eine Engine?



  • Im Einsatz oder im "Beobachtungsmodus" hätte ich außer boost und Qt anzubieten:

    pugixml
    rapidxml

    armadillo
    eigen
    cgal

    poco

    roboop
    orocos

    falls die Frage wirklich ernst gemeint war.



  • Bisher weder GUI, noch 2D/3D. Hab ich mich auch noch nie großartig mit beschäftigt. Demnächst kommt aber auf mich zu, für mein Framework einen Client mit 2D-Grafik zu schreiben. Wird vermutlich SFML werden.



  • nn schrieb:

    falls die Frage wirklich ernst gemeint war.

    War Sie, keine Sorge 😉
    Allerdings meinte ich weniger APIs für Mathematik (und alles damit verbundene).
    Aber RapidXML benutze ich auch, als XML tool (wenn ich allerdings ein Qt Projekt habe, benutze ich das Eingebaute Ding von Qt).

    @pumuckl: Ich dachte jemand wie du muss sicher schon alles abgeklappert haben- hast du ernsthaft noch nie was anderes als eine Konsolen-Anwendung geschrieben?



  • Hacker schrieb:

    Allerdings meinte ich weniger APIs für Mathematik (und alles damit verbundene).

    Ich muss gestehen, GUI findet bei uns hauptsächlich in C# statt.



  • Hacker schrieb:

    Allerdings meinte ich weniger APIs für Mathematik (und alles damit verbundene).

    Achnee, warum nicht. Warum fragst du dann, wenn du es sowieso nicht wissen willst?

    Nein, ich habe noch nie boost verwendet. Nein ich verwende auch kein Qt.



  • knivil schrieb:

    Nein, ich habe noch nie boost verwendet.

    glaub ich nicht



  • Meistbenutzt:

    • Win32 API (Direct3D)
    • OpenGL


  • gfdg schrieb:

    knivil schrieb:

    Nein, ich habe noch nie boost verwendet.

    glaub ich nicht

    Naja, ich auch nicht. Ich frage, knivil, weil ich wissen will, was für APIs ihr für die drei (bereits mehrfach) genannten Stichpunkte nutzt. Nicht für Mathematik, aber wer das Posten will, nur zu (ich nutze u.a. Eigen).

    Edit: Bitte nicht spammen. Nehmt euch ein Vorbild und machts wie Dot, pumuckl oder pyhax.



  • Ich weiß nicht ob ich boost, Qt oder irgendwelchen Mathekram als APIs bezeichnen würde; imo fällt das eher in die Kategorie einer Library...



  • was für APIs ihr für die drei (bereits mehrfach) genannten Stichpunkte

    1.)In deinem Post hast du diese "Stichpunkte" nur als Beispiele in Klammer angegeben.
    2.) boost ist weder API noch Library. Es ist eher eine Library-Sammlung. Deswegen ist es sehr unspezifisch, "boost" zu schreiben.
    3.) Was benutzt ihr denn aus boost? Smart pointer, irgendein XML-Gedoens oder so tolle Macros wie BOOST_FOREACH?

    Edit: Bitte nicht spammen. Nehmt euch ein Vorbild und machts wie Dot, pumuckl oder pyhax.

    Du willst mich belehren? Gehe erstmal mit gutem Beispiel voran.



  • Hacker schrieb:

    Spektakuläre Fluchtaktion:
    Wir sind halt hyperintelligent und haben den Aufsehern gesagt, sie sollen uns sagen, wie man das Volumen eines Kegels berechnet. Dann haben Sie sich furchtbar gekloppt ("nein! zuerst Grundfläche und dann mal Höhe!"-"Halts Maul, du kannst gar nichts!!") und wir sind abgehauen (nachdem wir das Überwachungssystem so gehackt hatten, dass sich alle Elektronisch gesicherten Türen automatisch öffneten). Wir hatten 150 Sekunden Zeit, bis dieses Überwachungssystem implodierte (es war eine modifizierte Windows-Version) - in der Zeit haben wir ein paar anderen Bonzen die Uhren geklaut und sind durch den Lüftungsschacht in den wir in einem Besenschrank neben dem Eingang krochen schließlich entkommen (nicht ohne noch von Oben auf die Sekretärin zu Spucken). Anschließend gabs noch eine ziemlich dramatische Verfolgungsjagd mit der Polizei, bis wir mit unseren Bobby-cars einen epischen Stunt machten und auf einem Schiff nach Neu-Guinea landeten wo wir Wochen auf eine Rückfahrt warten mussten. Während dieser Zeit fand PI neue Freunde und hat sich geweigert auf das Schiff nach Spanien zu kommen (seine Eltern haben mittlerweile eine Vermissten-Anzeige aufgesetzt). Ich hab halt versucht ihn zu überreden - aber was solls...

    😃 👍

    Gibts von dem epischen Stunt eine Bullet Time Aufnahme?



  • Ich benutze zur Zeit auch Qt, für 3D fast rohes OpenGl (mit Qt). Immer wieder paar Sachen aus boost, wie smart pointer, function, signal usw.



  • knivil schrieb:

    was für APIs ihr für die drei (bereits mehrfach) genannten Stichpunkte

    1.)In deinem Post hast du diese "Stichpunkte" nur als Beispiele in Klammer angegeben.

    Ich meine zu folgenden spezifischen Aspekten:

    3D Programmierung
    2D Programmierung
    GUI- Programmierung

    knivil schrieb:

    2.) boost ist weder API noch Library. Es ist eher eine Library-Sammlung. Deswegen ist es sehr unspezifisch, "boost" zu schreiben.

    Aber schön allgemein. Keiner wird jetzt die 15 Libs aus Boost aufzählen, die er regelmäßig oder manchmal benutzt.

    knivil schrieb:

    3.) Was benutzt ihr denn aus boost? Smart pointer, irgendein XML-Gedoens oder so tolle Macros wie BOOST_FOREACH?

    Ich benutze mehr so C++11 Sachen (die da ja aus Boost übernommen wurden). Aber Sachen, die aus Boost nicht übernommen wurden (wie asio & co.) benutze ich dann aus meinem installierten Boost (asio & co. 🙄 )

    knivil schrieb:

    Edit: Bitte nicht spammen. Nehmt euch ein Vorbild und machts wie Dot, pumuckl oder pyhax.

    Du willst mich belehren? Gehe erstmal mit gutem Beispiel voran.

    Dich meinte ich gar nicht (fühlst dich immer angesprochen? 😉
    Außerdem habe ich "meine" Libs schon aufgezählt.



  • ____f*# schrieb:

    Hacker schrieb:

    Spektakuläre Fluchtaktion:
    Wir sind halt hyperintelligent und haben den Aufsehern gesagt, sie sollen uns sagen, wie man das Volumen eines Kegels berechnet. Dann haben Sie sich furchtbar gekloppt ("nein! zuerst Grundfläche und dann mal Höhe!"-"Halts Maul, du kannst gar nichts!!") und wir sind abgehauen (nachdem wir das Überwachungssystem so gehackt hatten, dass sich alle Elektronisch gesicherten Türen automatisch öffneten). Wir hatten 150 Sekunden Zeit, bis dieses Überwachungssystem implodierte (es war eine modifizierte Windows-Version) - in der Zeit haben wir ein paar anderen Bonzen die Uhren geklaut und sind durch den Lüftungsschacht in den wir in einem Besenschrank neben dem Eingang krochen schließlich entkommen (nicht ohne noch von Oben auf die Sekretärin zu Spucken). Anschließend gabs noch eine ziemlich dramatische Verfolgungsjagd mit der Polizei, bis wir mit unseren Bobby-cars einen epischen Stunt machten und auf einem Schiff nach Neu-Guinea landeten wo wir Wochen auf eine Rückfahrt warten mussten. Während dieser Zeit fand PI neue Freunde und hat sich geweigert auf das Schiff nach Spanien zu kommen (seine Eltern haben mittlerweile eine Vermissten-Anzeige aufgesetzt). Ich hab halt versucht ihn zu überreden - aber was solls...

    😃 👍

    Gibts von dem epischen Stunt eine Bullet Time Aufnahme?

    Gib mal auf youtube ein: Polizei stoppt Illegales Bobbycar Rennen





  • Swing



  • Aus Boost verwende ich hauptsächlich Boost.Operators und Boost.Variant oder Boost.Any. Ich habe auch schon einige andere Libraries aus Boost benutzt, aber nur ein bis zwei mal. (z.B. Boost.Signals2, Boost.Math)
    EDIT: Boost.Iterators ist auch cool 😉


Anmelden zum Antworten