Smartphone als PC und Begleiter (fürs Studium)
-
Da heutige (und kommende) Smartphones schon ausreichend Power haben, würde ich gerne folgendes versuchen (falls es möglich ist ?!):
Ich würde gerne das Smartphone mit einem 22 Zoll Monitor verbinden und eine Schreibtastatur und Maus drahtlos mit dem Smartphone verbinden. Als OS möchte ich Linux Ubuntu (für Maus-Tastatur Nutzung (nicht Touch)) nutzen.Wahrscheinlich gibt es günstigere Möglichkeiten, aber darüber kann man wohl lange streiten.
Meine Frage:
1. Ist meine oben genannte Smartphone-Als-PC Variante möglich ?
2. Gibt es dafür irgendeine Anleitung, die mir alles erklärt und mich vor möglichen Problemen warnt ?(Ich gehe mal davon aus, dass es nur mit Android möglich ist)
-
Erst schreibst du Ubuntu, und dann Android...
Nein, ich würde sagen, ein Smartphone reicht bei weitem nicht als PC Ersatz. Man könnte es vielleicht schon so einrichten (kommt sicher auf das Gerät drauf an) und ein bisschen was damit machen, aber das wirst du sicher nicht lange aushalten und das ganze aus dem Fenster schmeißen.
-
Mechanics schrieb:
Erst schreibst du Ubuntu, und dann Android...
Nein, ich würde sagen, ein Smartphone reicht bei weitem nicht als PC Ersatz. Man könnte es vielleicht schon so einrichten (kommt sicher auf das Gerät drauf an) und ein bisschen was damit machen, aber das wirst du sicher nicht lange aushalten und das ganze aus dem Fenster schmeißen.
Erstmal Danke für deine Antwort.
Also Ubuntu möchte ich nutzen, wenn ich es mit dem Monitor verbinde.
Android habe ich erwähnt, weil ich davon ausgegangen bin, dass nur Android
Smartphones das Installieren eines 2. Softwares akzeptieren!So jetzt zum Thema:
Warum sollte es nicht klappen ?
Ich möchte ja keine aufwendigen Spiele oder sonst was.Surfen, Chatten, Youtube und kleine Online Games > 20%
Für das Studium (Übungsblätter download, programmieren, etwas schreiben und drucken (Bluetooth Drucker)) > 80%
-
jap es klappt.
es gibt ja ubuntu for android. dann kauf dir ein smartphone (atrix z.B.)
und verbinde es mit deinen Geräten (Monitor und Co.)
verstehe net, warum es nicht klappen soll. Selbst Modern Warfare könntest du zockenAber warte noch, bald kommen ja diese Quadcore dinger. damit könntest du vllt was anfangen!
-
MarvinCou schrieb:
Warum sollte es nicht klappen ?
Ich möchte ja keine aufwendigen Spiele oder sonst was.Surfen, Chatten, Youtube und kleine Online Games > 20%
Ein Smartphone ist nicht das, was ich mir unter einem normal leistungsfähigen PC vorstelle. Ich glaube nicht, dass es wirklich Spass macht, damit ernsthaft zu arbeiten. Allein Firefox + Flash schafft es oft genug, meinen Quadcore komplett auszulasten ^^
-
Versuch es gar nicht erst. Auch die besten Android Tablets reichen im Studium (okay, du hast nicht gesagt, was du studierst) bei weitem nicht aus. Es ist eine tolle Ergänzung, wenn man ständig Zugriff auf die Inhalte der Vorlesungen hat, aber um arbeiten?
Kauf dir ein günstiges, kleines Notebook und du wirst viel Zeit und Nerven sparen.
-
Mit einer Bluetooth-Tastatur kann man mit diesen Ubuntu auf Android Lösungen tatsächlich ein bisschen arbeiten. Aber viel sollte man nicht erwarten. Erstens hält damit der Akku deutlich kürzer und zweitens ist die Grafikleistung alles andere als berauschend, da die Grafikausgabe über VNC läuft. so weit ich weiß gibt es bisher keinen nativen X11 Server für Android. Jedenfalls keinen vollständigen mit GLX und so.
-
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=wzc0uMXGFBY
Das wäre doch genau das richtige für dich.