irgendwas mit ++i und einer Schleife zur Summenberechnung
-
Alternativ hier einmal nachschauen. Sollte dir auf jeden Fall weiterhelfen.
-
Danke, hat mir geholfen.
Bisher hat dann auch alles relativ gut geklappt, liege im Rennen um die Zulassung für die Prüfung ganz gut dabei
Ab und an ergibt sich aber ein Problem. Wie folgendes...
In der aktuellen Aufgabe, sollen wir ein Programm schreiben, in dem wir dem Prog eine Anzahl an natürlichen Zahlen zuweisen, zBsp 5. Und danach eben diese 5 Zahlen eingeben. Diese sollen dann verglichen und der Min/Max Wert dieser Reihe, sowie das Produkt aller eingegebenen Zahlen ausgeben.
Ich komme bei der Aufgabe nicht allzu weit. Es scheitert daran, wie ich die x-Zahlen einlesen und definieren soll.
Vorher hatten wir eine ähnliche Aufgabe, da sollten wir für n-Dreiecke die Seitenlängen (a,b,c) vergleichen - das war relativ einfach, aber da konnte man den Eingaben auch direkt a, b und c zuweisen. In der aktuellen Aufgabe weiß ich ja vorher nicht, wieviele Zahlen ich habe (wird erst durch n-definiert) - und die muss ich ja eine Variablen zuweisen, oder?
Also bisher komme ich nur soweit, um dem Programm einen Anzahl Zahlen zuzuweisen - aber das ist ja ein einfacher scanf-Befehl. Danach weiß ich aber nicht weiter.
Anregungen sind gerne gesehen
-
Wie wäre es mit einem Array?
Du kannst es ja Anfangs erstmal ziemlich groß machen und nur einen Teil davon benutzen.
-
Array ? Mmh, hatten wir bisher nicht in der VL. Da guck ich mal was das ist und wie es geht. Aber danke erstmal
-
Schreib den (compilierbaren) Code hin, den du bisher hast. Du bekommst dafür eher 'Hilfsangebote' als für deine Verbalitäten.
-
Darf ich fragen, was du studierst?
-
Ach, du brauchst die eingegebenen Wert ja gar nicht mehr.
Dann brauchst du auch kein Array.Wenn du die Anzahl hast, dann liest du einen Wert ein.
Nach dem einlesen schaust du nach, ob diese Zahl das Min-Maximum ist und berechnest das Produkt bis dahin.
Dann liest du den nächsten Wert ein (in die selbe Variable wie vorher) und rechnest wieder.
Du hast nur 6 Variablen: Min, Max, Anzahl, Produkt, Eingelesener_Wert, ????
-
Ich studiere BWL, mache aber als ASQ (also eine Art Zusatzveranstaltung) eine Einführung in die Programmierung. Und da halt C. Finde es auch interessant und komme überraschenderweise soweit ganz gut klar.
Aufgabe ist: "Bestimmen sie von n einzugebenen, ganzen Zahlen das Minimum, das Maximum und das Produkt der Zahlen. Die Anzahl n der Zahlen soll ebenfalls eingegeben werden. "
Seitdem ich es mit dem Array probiere (danke!!!) bekomme ich seit eben die Eingabe der Zahlen hin.
->
#include <stdio.h>
int main()
{ int n, i;
printf("Anzahl Zahlen: ");
scanf("%i", &n);int Feld[n];
for (i=1; i<=n; i++)
{ printf("Geben sie Zahl %i ein: ", i);
scanf("%i", Feld);
}
return 0;
}Jetzt mache ich mich ans Min/Max/Produkt.
-
Neben oberhässlichen VLA hast du noch 2 Fehler. Testest du eigentlich deinen Code, bevor du dich an andere Aufgaben machst. Sehr wahrscheinlich nicht.
-
Wutz schrieb:
Neben oberhässlichen VLA hast du noch 2 Fehler. Testest du eigentlich deinen Code, bevor du dich an andere Aufgaben machst. Sehr wahrscheinlich nicht.
Es gibt zumindest eine Ausgabe und ich kann Zahlen eingeben. Das ist für mich erstmal ausreichend um weiter zu machen
-
Da dein Code jetzt länger wird, nimm doch bitte die cpp-Tags.
Code markieren und den C/C++ Button unter denanklicken.
Array-Indizes fangen in C immer bei 0 an.
Bei
int Feld[n];
gibt das n die Anzahl der Elemente an.
Die Indizes gehen von 0 bis n-1.
Das Element Feld[n] existiert nicht.Und lass dir doch mal deine eingegebenen Zahlen ausgeben.
~Aber wie schon gesagt, brauchst du das Array auch nicht.~
-
Wutz schrieb:
Neben oberhässlichen VLA hast du noch 2 Fehler. Testest du eigentlich deinen Code, bevor du dich an andere Aufgaben machst. Sehr wahrscheinlich nicht.
... und wieder einmal haut Wutz verbalen, unproduktiven dünnschiss raus.
Mach die Leute auf ihre Fehler aufmerksam, anstatt nur dummes Zeug abzulassen! ...
-
wutz-sucks schrieb:
Wutz schrieb:
Neben oberhässlichen VLA hast du noch 2 Fehler. Testest du eigentlich deinen Code, bevor du dich an andere Aufgaben machst. Sehr wahrscheinlich nicht.
... und wieder einmal haut Wutz verbalen, unproduktiven dünnschiss raus.
Mach die Leute auf ihre Fehler aufmerksam, anstatt nur dummes Zeug abzulassen! ...