Wieviele Browserfenster/Tabs habt ihr in der Regel geöffnet?
-
2 Tabs immer, dann in der Regel so 2 bis 3 andere Tabs. Selten auch mehrere Fenster mit 5-7 Tabs, aber das auch nur, wenn ich was testen will.
Ich schließ die Dinger immer, wenn ich sie nicht mehr brauch bzw. verwende bestehende Tabs
-
1 Fenster, bis er irgendwann abstürzt ^^
-
zuckerlie schrieb:
1 Fenster, bis er irgendwann abstürzt ^^
Also zumindest dem Firefox macht ein Absturz im Normalfall* nix aus, wenn er so eingestellt ist, daß er die bisherige Sitzung merken und wiederherstellen soll.
* Es gibt ganz wenige Fälle, in dem dann alles weg ist.
AFAIK war das bei einem Update mal so, aber neuere Versionen sollen das Problem AFAIK nicht mehr haben.
-
1 Fenster mit 1 Tab.
Gelegentlich ein zweiter Tab, um bei google oder Wikipedia was parallel zu suchen bzw. nachzulesen.
-
Firefox rulez schrieb:
Also zumindest dem Firefox macht ein Absturz im Normalfall* nix aus, wenn er so eingestellt ist, daß er die bisherige Sitzung merken und wiederherstellen soll.
Der Chrome kriegt das auch immer gebacken (und stürzt auch kaum bis gar nicht ab). Das ist einer der Gründe, warum ich damals vom Opera weg bin. Der hat allzu oft meine Sessions komplett vergessen.
-
Ein Fenster mit dem, womit ich mich gerade beschäftige (Foren, Google Suche, Online Dokus, etc.) und ein zweites Fenster mit zwischen 50 und 100 Tabs Musik (YT).
-
1 Fenster mit 2 standardmäßg angepinnten Tabs und dann wohl durschnittlich 1-3 weitere Tabs.
-
2 Fenster mit jeweils 30-50 Tabs (Arbeit)
2 Fenster mit ca. 10-20 Tabs (Home)
-
314159265358979 schrieb:
Ein Fenster mit dem, womit ich mich gerade beschäftige (Foren, Google Suche, Online Dokus, etc.) und ein zweites Fenster mit zwischen 50 und 100 Tabs Musik (YT).
Wie behälst du bei 100 Tabs in einem Fenster die Übersicht?
-
Gibt bei Firefox dieses Dropdown-Menü mit den Titeln der Fenster, das reicht doch.
-
314159265358979 schrieb:
Gibt bei Firefox dieses Dropdown-Menü mit den Titeln der Fenster, das reicht doch.
Welches Menü meinst du da?
Scheint ne Funktion zu sei, die ich noch nicht entdeckt habe.
-
1 Fensterchen normalerweise.
Wenn ich mit IE6 Pornoseiten browse können es aber schon mal überraschenderweise 40-50 werden.
-
1 Youtube-Fenster mit so vielen Tabs, bis die Verlangsamung unerträglich wird
(also ca. 20)Dann noch 1-3 andere mit 1-20 Tabs...
-
Gerade in diesem Augenblick sind es 42 geöffnete Tabs. Das ist natürlich alles wichtiges Zeug: Die meisten Tabs sind von irgendwelchen Entwicklerseiten, also Webprogrammierung, Design etc... alles was eben mal als Lösung über Google gefunden wurde. Und soetwas möchte man ja nicht wieder schließen, wenn es noch nicht ganz abgearbeitet ist. Sonst war ja die Googlearbeit sinnlos ^^
Zum Glück kann man seit einer Weile die Tabs im Opera gruppieren, also übereianderschieben und dann diese Gruppe immer auf- und zuklappen. Spart Platz und machts übersichtlicher.
Ab und zu räume ich dann doch mal meine Tabs auf und schließe alle Tabs, die ich sehr lange nicht mehr genutzt habe. Offen bleiben dann trotzdem noch ca. 20 Stück.
Auch wenn aufgrund eines bösen Absturzes/Bugs alle Tabs geschlossen wurden und nirgendwo gespeichert sind, werden von mir mind. 15 Seiten wieder geöffnet... die Grundseiten eben: FB, G+, ein paar Foren, Uniseite, etc. ^^
Lesezeichen habe ich auch unendlich viele... -.-
-
wxSkip schrieb:
1 Youtube-Fenster mit so vielen Tabs, bis die Verlangsamung unerträglich wird
(also ca. 20)Dann noch 1-3 andere mit 1-20 Tabs...
Deswegen nutze ich Flashblock, dadurch bleibt der Rechner performant.
-
3-6 Fenster
mit je 3 bis 20 Tabs.Aktuell: 8 Fenster mit insgesamt 38 Tabs.
Ich brauch immer mehr Fenster. 1 Fenster waere mir viel zuwenig. Da die Seiten ja thematisch sortiert sein muessen wenn ich da ne Ordnung drinnen haben will...