Facebook, oder lieber ein weiteres Jahr ins Fitnessstudio





  • Andreas XXL schrieb:

    Irgendwann ist der Markt einfach gesättigt. Es kann nicht unendlich viel Werbung finanziert werden. Vom Sinn ganz zu schweigen.

    Das sagst du. Aber die Regeln des Kapitalismus lauten nun mal anders - "Zuviel ist nicht genug." Der Kapitalismus wird sich nur dann nicht selbst zerstören, wenn das Wachstum ewig anhält.



  • facebook hat hervorragende Chancen für die Zukunft, und nun endlich auch den Druck zu liefern. Gute Voraussetzungen.


  • Mod

    Der aus dem Westen ... schrieb:

    Andreas XXL schrieb:

    Irgendwann ist der Markt einfach gesättigt. Es kann nicht unendlich viel Werbung finanziert werden. Vom Sinn ganz zu schweigen.

    Das sagst du. Aber die Regeln des Kapitalismus lauten nun mal anders - "Zuviel ist nicht genug." Der Kapitalismus wird sich nur dann nicht selbst zerstören, wenn das Wachstum ewig anhält.

    Das wäre auch schlimm - was wäre eine Welt ohne Wachstum: man wird geboren, hat eine Grundausstattung, und damit wird man dann 80 Jahre alt. Alle 5 Jahre wird ein Termin angeboten, wo man kaputte Sachen gegen die gleiche Sache umtauschen kann. Jede Veränderung - die getauschte Sache wird kleiner, leichter, effizienter, braucht weniger Strom, ist schneller oder wird sogar überflüssig - wäre ja ein Wachstum gewesen.

    Bedenkt:

    Der Wachstumsbegriff ist ziemlich weit gefasst... auch Substitutionen sind Wachstum. Wenn also jeder ein Auto hätte, so ist der Automarkt zwar gesättigt, deswegen muß das Wachstum nicht aufhören - denn dann will man z.B. neue Parkplatzsysteme, oder der Markt für Fahrräder wächst wieder, weil Autos nicht mehr interessant sind, usw. Man findet zu jedem Zeitpunkt Marktsegmente, die gerade wegen Sättigung zusammenbrechen. Zum Beispiel liegt seit einigen Jahren der Markt für Dampfmaschinen völlig brach! Eine KATASTROPHE. Einige Autoren haben deswegen bereits den Zusammenbruch des Kapitalismus angekündigt. Trotzdem geht das Wachstum weiter.



  • Das Wachstum kann aber nicht immer weitergehen wegen Magel an Ressourcen.

    Es ist völlig illusorisch jedes Jahr X % Wachstum haben zu wollen ohne zu bereifen, dass auch bei gleichem X das benötigte Wachstum jedes Jahr mehr wird. Darum muss es in regelmäßigen Abständen einen Crash geben damit wieder neues Wachstum möglich wird.

    Pech für den, der beim Crash unter die Räder kommt...


  • Mod

    Minimee schrieb:

    Das Wachstum kann aber nicht immer weitergehen wegen Magel an Ressourcen.

    Wenn es nur eine Ressource wäre, dann wäre die Grenzen schneller erreicht. Aber die Ressourcen sind ja auch partitioniert, räumlich-regional, zeitlich, und strukturell. Wechsel der einem Wachstum zu Grunde liegenden Ressourcen ist ebenfalls möglich, die benötigte Struktur ändert sich. Knappheiten von Ressourcen schaffen wiederum Nachfrage nach Substitution, wodurch neue Wachstumsfelder entstehen. In Ägypten war Wasser knapp, in Rom die Sklaven, irgendwann mal die Kohle, heute das Erdöl. 4000 Jahre Wachstum, und 2013 hört alles auf?

    Natürlich gibt es in den Phasen der Ressourcenwechsel auch Rücksetzer, es gibt kürzere Abschwungphasen. Langfristig ist der Trend aber immer Wachstum.

    Und die politischen Vordenker und Philosophen, die von einer Welt ohne Wachstum träumen und fabuilieren, die sitzen auf einem gut alimentierten Stuhl und müssen nicht produktiv arbeiten. Deswegen kann man sich diese Ideen auch so gut in diesen Positionen ausdenken, man kennt das gar nicht anders. Ohne Bedrohung denken und Ideen haben, und dafür kommt der Scheck am Monatsende. Das geht für diese Gruppe gut, weil es sich um einige wenige Prozent unserer Gesellschaft handelt. Eine Claudia Roth oder eine Margot Käßmann können darüber gut fabulieren...

    Würde die Mehrheit so handeln, gäbe es Morgen nicht mal mehr Wasser zu kaufen.



  • Du meinst also die Erde ist nicht nur für 7 Milliarden Menschen gut sondern auch für sagen wir mal 50, wenn das Wachstum doch immer weitergeht? In den letzten 4000 Jahren hing das Wachstum auch erheblich am Bevölkerungswachstum. Aber auch das ist beschränkt.



  • Marc++us schrieb:

    Natürlich gibt es in den Phasen der Ressourcenwechsel auch Rücksetzer, es gibt kürzere Abschwungphasen. Langfristig ist der Trend aber immer Wachstum.

    Aha, und wo soll der dauerhaft herkommen in einem limitierten System? Das System müßte exponentiell wachsen können, das kann es aber nur bis zu seinen Limits, an denen wir kratzen, wenn ich die Wissenschaft richtig interpretiere.
    Magst Du eine Zweiterde aufmachen oder wovon träumst Du? 😕





  • Ich habe mich klar gegen Facebook entschieden:
    http://www.finanzen.net/aktien/facebook-Aktie



  • Prof84 schrieb:

    Ich habe mich klar gegen Facebook entschieden

    Da bricht der Kurs natürlich sofort ein.



  • Kurs zur Zeit nur noch 27.16$.

    Noch nen paar Monate, dann gibts die Aktien für 1.99 bei Aldi auf'm Wühltisch 😃



  • Andreas XXL schrieb:

    Kurs zur Zeit nur noch 27.16$.

    Noch nen paar Monate, dann gibts die Aktien für 1.99 bei Aldi auf'm Wühltisch 😃

    kommt von den ganzen bankern, deren frauen abends lieber auf facebook surfen anstatt zu kochen 😉



  • ..



  • Hi Andreas XXL,

    Andreas XXL schrieb:

    Kurs zur Zeit nur noch 27.16$.

    Noch nen paar Monate, dann gibts die Aktien für 1.99 bei Aldi auf'm Wühltisch 😃

    Kann gar nicht sein, Aldi verkauft nur Qualitätsprodukte. 😃

    Gruß Mümmel



  • Bald wird die 26 er Marke nach unten durchbrochen. Wenn man bedenkt was Facebook eigentlich ist kein Wunder.

    Es ist ein Unternehmen was Werbeflächen verkauft. Nicht mehr und nicht weniger.

    Ich habs: Ich stelle einfach Säulen in die Gegend und klebe Werbung drauf und hab dann auch ein Unternehmen was 100 Milliarden wert ist. Ach Mist... hatte schon einer die Idee: http://de.wikipedia.org/wiki/Litfaßsäule


  • Mod

    Nun gut, das fällt jetzt munter. Einmal, weil die Leute nicht wissen womit Fb Geldverdienen will. Und dann, weil die anderen interessiert sind, aber erst bei 5$ kaufen werden.

    Irgendwann fällt aber auf, daß Fb der größte Direktmarketingkanal der Welt ist...


Anmelden zum Antworten