Probleme mit dem Wlan
-
Ich habe einige Probleme mit meinem WLAN.
Es fällt ständig aus und ich muss den Router neu starten damit es wieder funktioniert.
Er wird sogar für kurze Zeit als ungesichert angezeigt.
Gesichert ist mein WLAN mit WPA2 und der Router sendet die SSID nicht.Kennt jemand das Problem ?
-
Habe das gleiche Problem und keine Ahnung wo`s herkommt!!!
Kann jmd helfen?
-
Mein Auto fährt nicht mehr, was kann das sein?, also Tank ist was drinn und manchmal kommt Rauch aus dem Auspuff und manchmal nicht, jemand vllt. die gleichen Probleme?
...... *Grins
... ney mal im Ernst ..
Modell - Router ?
Einstl.?, ok. WPA2 ist notiert!
Übertragungsmodus b/g/n ?
Kanal ? (auto oder fest!!!!! <- kann Ursache sein!)
SSID versteckt?
Mac Filter?
Am Router irgentwelche Auffälligkeiten beim Auftreten der Symptome (LED aus/blinkend?)
OS und Wlan Adapter des Clienten?... all dies könnte einer Diagnose nicht unbedingt abträglich sein!
mfg. Patrick
-
Modell - Router ? Ist ein Router von meinem Provider
Kanal ? Auto
SSID versteckt? Ja
Mac Filter? Ja
Am Router irgentwelche Auffälligkeiten beim Auftreten der Symptome (LED aus/blinkend?) Hab ich nicht bemerkt.
OS und Wlan Adapter des Clienten? Windows 7 und Mac OSX 10. Am Adapter oder am OS kann es nicht liegen.
-
Schonmal Neustart/Reset gemacht (denke shon oder?)
SSID mal bitte sichtbar machen.Den Kanal mal bitte fest einstellen, und nicht auf 13 falls es der Router anbietet!
Betrifft also alle Clienten, OK, weder Treiber noch Wlan-Adapter, Fehlerquelle eingegrenzt -> Router!
Also Ihre Sicherheitsvorkehrungen sind ja doch für, ich vermute mal Privat, doch recht naja, nicht unbedingt so notwendig.
WPA2 mit nem guten Schlüssel sollte reichen. Grund, ertmal ist Ihr Wlan dennoch auffindbar, und vor ehrgeizigen "Scripkiddys"/Wardrivern/walkern & Co. somit nicht sicher, diese sehen sich damit noch vielmehr herrausgefordert. Zu guter letzt lässt sich eine MAC Adresse fälschen/replizieren what ever.
Mehr kann ich nicht im Moment nich sagen. Mal probieren und Feedback geben wenn nötig!
Ahso, als ich Googelte nach einem Router von einem Hersteller "Provider" mit den beschriebenden Symptomen konnte ich leider nichts Zielführendes finden
!
-
Frage2142123 schrieb:
Modell - Router ? Ist ein Router von meinem Provider
doof?
Kanal ? Auto
kismet nehmen und ausloten welcher Kanal weitgehend frei ist.
Darauf achten, daß sich Kanäle überlagern, es gibt faktisch also nur 3 Kanäle die man sinnvoll einstellen kann, obwohl es mehr sind.SSID versteckt? Ja
Wozu?
Die Existenz deines WLAN kriegt man mit kismet & Co eh raus.
SSID verstecken macht heute keinen Sinn mehr und ist oftmals nur ein Nachteil weil einige Geräte (z.B. Handys) damit nicht klar kommen.Mac Filter? Ja
Wozu?
Das ist völlig unnötig wenn du WPA2 benutzt, zumal man MACs auch klauen kann und dann könntest du nicht mehr rein, wenn die Verbindung offen wäre und jemand mit deiner MAC zu deinem WLAN Router conntected wäre.
Dann müßtest du nämlich den WLAN Router reseten und z.B. via Kabel ran.
Daher sind MAC Filter sinnlos.Sinn machen die bestenfalls, wenn du für Rechner in deinem loaklen Netz Zugriffssteuerungen haben möchtest. (aber auch das wäre umgehbar, durch MAC Klau)
Mein Tipp, wechsel den Kanal und schalte den schnellen n Modus aus, der macht die meisten Probleme. Bist dann zwar nur mit 54 MBit/s connectet, aber das läuft ausgereift und dein INternetanschluss ist möglicherweise eh langsamer.
Ein Firmwareupdate für den WLAN Router wäre auch sinnvoll.Bei mir lag das gleiche Problem vor.
300 MBit/s 80x.x/n war nagelneu und der WLAN Router vom ISP kann das heute noch nicht richtig, obwohl damit geworben wurde.
54 MBit/s a/b flutscht aber ohne aussetzer.Ach ja noch etwas, darauf achten, daß die Antennen richtig ausgerichtet sind, wenn dein Router ne sichtbare Antenne außen dran hat.
Die müssen in der Regel senkrecht nach oben wie Spargel ausgerichtet sein.Metalle zwischen dem Router und Computer können auch stören.
Bei mir war es die Küche mit den ganzen Kochtöpfen, die dazwischen lag.
Hier brachte eine verlegbare Antenne mit langem Kabel für den PC Abhilfe.