Hattet ihr schon mal einen Steinschlag in der Windschutzscheibe?
-
Umfrage: Hattet ihr schon mal einen Steinschlag in der Windschutzscheibe?
Auswahl Stimmen Prozent Ja, schon mehrere. 7 21.2% Ja, einen. 9 27.3% Nein, aber ich kenne jemand der einen hatte. (persönlich, keine Internetbekanntschaft) 8 24.2% Nein. 9 27.3% Ich habe gerade wieder diese Werbung von der Firma gehört, die Steinschläge repariert und mich gefragt, wie man damit soviel Geld verdienen kann, dass man sich soviel Werbung leisten kann, weil ich von keinem weiß, der mal einen Steinschlag in der Windschutzscheibe hatte.
-
Ja, ich hatte schon einen und ich kenne 2 weitere Leute, die jeweils einen Steinschlag hatten. In keinem der drei Fälle war es möglich, den Steinschlag einfach so zu reparieren. Es musste immer die gesamte Scheibe ausgewechselt werden. Die Kosten beliefen sich dabei jeweils auf mehrere hundert Euro. Ich persönlich habe nur eine Haftpflichtversicherung für das Auto abgeschlossen, musste die Reparatur also selbst zahlen. Hat mich damals glaube ich ~400€ gekostet. Der Versicherung würden sie aber typischerweise nochmal 150€ mehr berechnen, zumindest sagen sie das.
Das Problem ist, dass die Windschutzscheibe bei modernen Autos zum einen dünner als bei älteren ist, zum anderen aber auch stärker zur Stabilität der Karosserie beitragen muss. Die Scheibe ist also im Gegensatz zu früher stärkeren Belastungen ausgesetzt, dem sie weniger entgegensetzen kann. Deswegen sind Steinschläge wohl in den letzten Jahren problematischer geworden. Bis vor etwa 3 Jahren habe ich praktisch nie gehört, dass jemand ein Problem wegen einem Steinschlag in der Windschutzscheibe hat.
EDIT: In allen drei Fällen hat sich übrigens auch ein Riss aus dem Steinschlag heraus entwickelt. Wegen so einer kleinen Macke alleine hätte ich die Scheibe nicht auswechseln lassen. Aber letztendlich war der Schaden durch den Steinschlag dann doch auf Dauer größer. Die oben angesprochende "Nichtreparierbarkeit" bezog sich aber auf den Ort der Macke. In zwei Fällen war der Steinschlag im Sichtfeld des Fahrers, in meinem Fall sehr nah am Rand der Scheibe. So etwas kann/darf jeweils nicht repariert werden.
EDIT2: Ich fahre im Jahr 20.000-25.000km, größtenteils Autobahn.
-
http://www.youtube.com/watch?v=kX5qZa6609M
Aber so selten sind sie nicht. Kann immer wieder mal passieren, gerade, wenn man häufiger auf der Autobahn unterwegs ist
-
Meiner Erfahrung nach hat man eher im ländlichen Raum Probleme, da hier öfter Dreck/Steine auf Straßen sind und selbst auf Rollsplitt sehr schnell gefahren wird (ein freundlicher Gruß dem entgegenkommenden Verkehr
). Mein einziger Steinschlag in der Windschutzscheibe konnte glücklicherweise repariert werden. Bei Bekannten siehts da anders aus.
-
Mein einer war sogar so tief, dass die Scheibe ganz ersetzt werden musste. Das war dann semi-günstig für mich, da ich dann zum Preis der Selbstbeteiligung eine brandneue Windschutzscheibe von der Versicherung bekam. Flicken hätte die Versicherung zwar ganz übernommen, aber da meine alte Scheibe schon so viele kleine Kratzer hatte, dass es bei Nachtfahrten merklich störte, habe ich natürlich nicht Nein gesagt. In sofern hatte ich sogar Glück, den Schlag zu bekommen.
-
Ich hatte einen "Scheibenkiller" und einen der repariert werden konnte.
-
Hatte auch einen Steinschlag der nicht repariert werden konnte, obwohl er recht harmlos aussah. Habe das Auto dann verkauft. Hat beides nichts miteinander zu tun, klingt aber dramatischer
-
Alle drei Steinschläge konnten nicht im Rahmen einer Restwertabwägung behoben werden, das waren aber nur so "A->B Autos", der TÜV trennte uns - meinem jetzigen Schnuckel ist bislang noch nichts passiert, ist ein Fast- Oldtimer und mein Geheimnis ist, im Winter ein wenig mehr als den gesetzlich vorgeschriebenen Abstand zu halten. Die Frontscheibe kostet mittlerweile 1800 Teuronen - ohne Montage, versteht sich.
Möge der Steinschlaggott gnädig sein ...
-
Bei Autobahnfahrten fliegt so allerlei durch die Gegend und eben auch mal mit großer Wucht gegen die Frontscheibe. Die tauscht man dann einfach aus, wenn es schlimm ist (Teilkasko Eigenbeteiligung), oder man ignoriert es (da setzt o.g. Werbung an).
-
MrBurns schrieb:
wie man damit soviel Geld verdienen kann, dass man sich soviel Werbung leisten kann
Sie haben ein Patent drauf und niemand anderes darf das reparieren? Wenn es im "Sichtfeld" ist, muss die Scheibe aber ausgetauscht werden.
-
knivil schrieb:
MrBurns schrieb:
wie man damit soviel Geld verdienen kann, dass man sich soviel Werbung leisten kann
Sie haben ein Patent drauf und niemand anderes darf das reparieren?
Also Mercedes und BMW bieten diese Reperatur auch an. Bei denen zwei weiß ich's eben, aber vmtl. werden das fast alle Markenwerkstätten anbieten. Und nicht wenige davon werden das Auto zu Carglass fahren
Wenn man Teil- bzw. eh Vollkasko hat (läuft ja als Teilkaskoschaden), dann ist das eig. auch kein Ding. Blöd ist's nur, wenn man ein älteres Auto fährt, dem entsprechend nur Haftpflicht hat und dann die Scheibe getauscht werden muss. Das wird teuer.
-
Hi pointercrash(),
pointercrash() schrieb:
Die Frontscheibe kostet mittlerweile 1800 Teuronen - ohne Montage, versteht sich.
Das können sie aber nur denen erzählen, die die Hose mit der Kneifzange anziehen. Klar, wenn man die Originalscheibe wieder einbauen würde, dann wäre es wahrscheinlch teuer. Aber das wird von den meisten Glasfirmen nicht gemacht. Da kommt ne No-Name-Scheibe rein. Kassiert wird natürlich als ob ne Markenscheibe eingebaut wird. Durchsichtig sind letztlich beide. Aber manche NoNames sind superweich und ruckzuck verkratzt. Außerdem ist wohl jeder 4. Scheibentausch undicht. Nun nicht so, das der Wagen geflutet wird, aber wenn danach im Winter die Elektronik spinnt, sollte man sich mal an die neue Scheibe erinnern.
Hier kann man am Beispiel Golgf mal gucken, wie teuer so eine Austauschscheibe wirklich ist.
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85Z%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=+windschutzscheibe+golf&x=9&y=17#/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85Z%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=frontscheibe+golf&rh=i%3Aaps%2Ck%3Afrontscheibe+golf
Und was anderes/besseres als die bekommt man auch von den Scheibendoktoren nicht eingebaut.Gruß Mümmel
-
Ich hatte noch nie einen und kenne auch keinen, der mal einen hatte.
Ich weiß nur eins: Wenn ich noch einmal diese Scheiß Carglass Werbung im Radio höre, lauf ich Amok!
-
muemmel schrieb:
Hi pointercrash(),
...
Hier kann man am Beispiel Golgf mal gucken, wie teuer so eine Austauschscheibe wirklich ist.
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85Z%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=+windschutzscheibe+golf&x=9&y=17#/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85Z%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=frontscheibe+golf&rh=i%3Aaps%2Ck%3Afrontscheibe+golf
Und was anderes/besseres als die bekommt man auch von den Scheibendoktoren nicht eingebaut.Gruß Mümmel
Jaja, für'n Golf schon, ist ja auch ein Allerweltsauto.
Da kosten ja die Luftfedern für die Kofferraumklappe auch nur etwa 40 €, für meinen D20A mittlerweile 150 €. Das Auto ist so selten, daß sich ein Nachbau der Scheibe nicht rentiert, also muss ich leider entweder in den USA bestellen oder den Ersatzteilpreis akzeptieren oder über den Schrottplatz pilgern, wozu ich gar keine Lust habe - bin ja keiner von den Ludolfs.Aber: poch, poch, poch - dieser Scheibe ist noch nix passiert.
-
Hi,
pointercrash() schrieb:
Jaja, für'n Golf schon, ist ja auch ein Allerweltsauto.
Es war eben schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben.
Gruß Mümmel
-
pointercrash() schrieb:
meinen D20A
Ist das etwa die gruselige erste Generation des Mitsubishi Eclipse?