Buch über Internetsicherheit für Kinder
-
Hallo zusammen!
Gibt es ein geeignets Buch, das Funktionsweise, Sicherheitsprobleme des Internets, richtiger Umgang mit Computer usw. erklärt und auch von Kindern bzw. völlig ahnungslosen Erwachsenen verstanden werden kann?
Ich dachte immer die akutelle Generation sei mit Computern aufgewachsen und beherrsche die Kisten aus dem Effeff, aber das ist wohl nicht so.
Es wäre hilfreich, wenn man (im Bekanntenkreis) auf ein gutes Buch hinweisen könnte, statt mühsame Erklärungsversuche zu starten, die dann doch nur verpuffen.
Danke fürs Lesen und jeden Tipp.
-
Installiere Ubuntu 12.04, werde unity, lightdm und compiz los. Man lernt automatisch, die eigene Maschine zu warten - für die Sicherheit würde ich noch diese Seite empfehlen: [edit nman: dubiosen IP-Check-Link entfernt]
-
Ich finde die Antworten mancher Nutzer immer wieder faszinierend. Wenn jetzt jemand Fragt wie man Kinder allgemein Schützt kommt dann als Antwort: Vergitter die Fenster, mauer sie ein, werde Fernsehen und Radion los und achte darauf die Schlösser regelmässig auszutauschen?
Es geht hier anscheinend um Otto-Normal-User. Der ist mit unter mit einem Windows schon überfordert. Man kann ihn sicherlich einmauern, aber lernen wird er dadurch noch lange nicht welche Gefahren im Internet lauern, wo er sich etwas einfangen kann, was man lieber nicht macht etc. Viele Sicherheitslücken hängen weniger mit dem Installierten System zusammen als mehr mit dem Nutzer. Wenn mich eine Internetseite nach meinem Namen Adresse + Bankdaten fragt wird auch ein sehr sicheres Linux nicht mit dem Erhobenen Zeigefinger kommen.Leider kann ich zur Ursprungsfrage nix sinnvolles beitragen. Ist wohl auch nicht ganz einfach ein Buch über Internetsicherheit zu schreiben ohne zu tief in Fachwissen abzutauchen. Bzw wer genug wissen über Internetsicherheit hat, ist kaum mehr in der lage das jemanden beizubringen der nicht dieses Wissen hat.
-
Wenn jemand die Installation von GNU/Linux und anschließendes Deinstallieren irgendeines Loginmanagers und Windowmanagers empfiehlt, weißt du doch, dass du seine Antwort getrost ignorieren kannst.
Zum Threadthema: Vielleicht eines der "…für Dummies"-Bücher? Das Thema finden die meisten Leute wohl eben nicht so prickelnd, ergo kein Markt und kaum Bücher für technisch nicht versierte User.
-
Was kommen denn da so für Fragen auf?
-
Ich dachte für solche Fragen wäre die Computerbild da?
Ein Zeitungsabo sollte also für die jeweilige Person genügen.
-
nman schrieb:
Wenn jemand die Installation von GNU/Linux und anschließendes Deinstallieren irgendeines Loginmanagers und Windowmanagers empfiehlt, weißt du doch, dass du seine Antwort getrost ignorieren kannst.
Zum Threadthema: Vielleicht eines der "…für Dummies"-Bücher? Das Thema finden die meisten Leute wohl eben nicht so prickelnd, ergo kein Markt und kaum Bücher für technisch nicht versierte User.
Das ist aber der Knackpunkt. XXX für Dummies-Bücher wären wesentlich hilfreicher, weil dort alles erklärt wird, nur kann man das schlecht im Laden kaufen, weil dann jeder denkt, dass es sich um einen technischen Idioten handelt (der sich weiterbilden möchte - an der Idee finde ich persönlich nichts schlechtes). Stattdessen wird dann schwer verdauliche Kost geholt, die die meisten gar nicht verstehen.
Dennoch war der Vorschlag für jemanden, der sich ernsthaft weiterbilden möchte, ernst gemeint. Linux bedeuetet Sicherheit, die neuste Version von Ubuntu bedeutet frische Pakete (ein Synonym für 'Bugfixes' - das sollte man allerdings nicht allzu laut sagen :)), und das Loswerden der Manager bedeutet komfort. Es gibt im Internet sogar Anleitungen, wie das genau von Statten zu gehen hat, die kann auch ein technologischer Kannnix lesen und durchgehen.
-
Der aus dem Westen .. schrieb:
Das ist aber der Knackpunkt. XXX für Dummies-Bücher wären wesentlich hilfreicher, weil dort alles erklärt wird, nur kann man das schlecht im Laden kaufen, weil dann jeder denkt, dass es sich um einen technischen Idioten handelt (der sich weiterbilden möchte - an der Idee finde ich persönlich nichts schlechtes). Stattdessen wird dann schwer verdauliche Kost geholt, die die meisten gar nicht verstehen.
Für Dummies Bücher kann man doch auch im Internet bestellen, z.B. hier:
http://tiny.cc/a9vnewAber ansonsten finde ich es eigentlich nicht peinlich, diese auch im Laden zu kaufen. Problematisch ist das eher, wenn die Bücher als Geschenk gedacht sind, denn es könnte als Unterstellung das man dumm sei, mißverstanden werden.
Und ganz nebenbei bemerkt, ist das Inhaltsverzeichnis der meisten Dummiebücher grausig kurz. Da stehen weniger Stichwörter drin, als im Rest des Buches angesprochen werden.
Es gibt im Internet sogar Anleitungen, wie das genau von Statten zu gehen hat, die kann auch ein technologischer Kannnix lesen und durchgehen.
Das Problem ist, das solche Anleitungen von dieser Personengruppe in der Regel nicht durchgelesen werden, weil diese sich nicht dafür interessiert und wenn doch, dann möchte diese Gruppe die Anleitungen nicht im Internet suchen, sondern als Buch für alles präsentiert bekommen.
Immerhin ist ein Buch auch eine große Zeitersparnis, gegenüber einer Internetrecherche.
-
Danke für die Hinweise!
Hm, die Suche wird wohl schwieriger als gedacht.
-
nman schrieb:
Wenn jemand die Installation von GNU/Linux und anschließendes Deinstallieren irgendeines Loginmanagers und Windowmanagers empfiehlt, weißt du doch, dass du seine Antwort getrost ignorieren kannst.
Oder wenn sie von Der aus dem Westen .. kommt.