Open Office besser als Libre Office?



  • Geht es euch auch so, daß der Fork von Open Office, also Libre Office viel mehr Bugs hat und beim Anzeigen von Word & PowerPoint Dokumente auch deutlich mehr Probleme macht als Open Office?

    Zumindest geht das mir so.
    Und Features, die in Open Office problemlos funktionierten, gehen in Libre Office auf einmal nicht mehr bzw. sind fehlerhaft.
    Da passiert es dann z.B. daß man nen Text schreibt und dann einfach die Buchstaben verschwinden.

    Irgendwie habe ich das Gefühl, das bei Libre Office das Qualitätamanagement stark leidet oder nur Frickler am Werk sind.

    Bei Open Office ist die Qualität jedenfalls viel besser und schwerwiegende Probleme hatte ich damit noch keine.



  • Vielleicht solltest du dich an die LibreOffice Entwickler wenden und die Bugs melden. Hier im Forum dich zu beschweren wird wenig bringen. Also ich hatte bisher keine Probleme damit. Aber ich nutze es auch nur äußerst selten.



  • Keine Ahnung, da ich es kaum nutze. Wenn du denen schon die Bugs beschreibst, kannst auch gleich vorschlagen, den Fork einzustampfen 😉 Ich finds irgendwie völlig verkehrt, da zwei Versionen draus zu machen, die sich im Endeffekt nur in Details unterscheiden, und die vielleicht irgendwann doch auch noch auseinanderdriften.



  • Die zweite Version gibts doch nur wegen der (Gewalt- 😃 )herrschaft von Oracle bei OpenOffice



  • neuer_user schrieb:

    Die zweite Version gibts doch nur wegen der (Gewalt- 😃 )herrschaft von Oracle bei OpenOffice

    Ja, aber jetzt Oracle ja die Rechte an die Apache Software Foundation übertragen, damit kann man doch leben und diesen Unsinn endlich begraben.



  • Als jemand der mit der Software arbeiten muss, kann ich dir versichern, dass beide Pakete genau gleich scheiße sind. Insbesondere in den Stellen die du bemängelst, schließlich wird dort bei beiden genau der selbe code benutzt.

    Ansonsten geb ich dem MechaMann natürlich recht, LibreOffice gehört eingestampft und zwar fix.



  • Japp, die Splittung des Projekts ist ein absoluter Bullshit und wie bei nahezu jedem Fork der Todesstoss des Projekts.



  • Naja, LibreOffice hat wohl eine viel aktivere Entwicklung und mittlerweile viele Features die OOo nicht hat: https://en.wikipedia.org/wiki/LibreOffice#Release_history zB Visio Import was ganz praktisch sein kann. Ich glaube OOo ist derzeit eher fast tot. (ApacheSF ist doch eh der Friedhof für Softwareprojekte)

    Aber meinetwegen sollte man gerne alle Office-Sachen einstampfen.


Anmelden zum Antworten