java ähnliches gui Framework



  • ich möchte gern ein kleines gui für einen bereits vorhandenen chat client schreiben. und dachte, bevor ich mich in ein hochkompliziertes Framework wie gtk oder qt stürze, prüf ich noch kurz ob es nicht eine einfachere lib gibt, so ahnlich wie die einfache java swing library für c++ gibt.



  • Was ist an Swing so besonders einfach? Ich finde Qt genauso einfach wie Swing. Natürlich muss man sich ein bisschen reindenken und man muss sich etwas besser auskennen als mit Swing, einfach weils C++ ist und man mehr falsch machen kann. Aber vom Prinzip her seh ich keinen großen Unterschied zwischen Qt und Swing. Bei GTK auch nicht, da heißen die Klassen halt etwas anders, ist aber auch recht ähnlich aufgebaut.



  • naja bei den tutorials die ich bisher gesehen habe kamm mir das eigentlich ziemlich kompliziert vor.
    Aber wenn du meinst seh ich mir das mal genauer an, danke



  • Ich nutze seit 10 Jahren beruflich Swing. Ich kann deshalb ganz gut vergleichen. Und nein, Qt und Gtkmm sind nicht komplizierter als Swing. Diese zwei C++ Toolkits (wenn ich bei Qt nur den GUI-Teil betrachte) sind sehr logisch und einfach zu nutzen.



  • ich probier grad qt aus, und hab mir das Plugin runtergeladen. irgendwo hab ich gelesen, dass man den eingebauten window editor von visual studio nicht verwenden sollte.
    Gilt das auch für den qt gui designer?



  • Was ist der Window Editor von Visual Studio? Es gibt zumindest unterschiedliche Editoren für MFC, Winforms und WPF. Damit kann man natürlich keine Qt ui Files erstellen. Den Qt Designer kann man wohl ins Visual Studio integrieren, keine Ahnung, ich benutz ihn extern.



  • Qt hat ja auch eine eigene IDE, wo auch ein GUI Designer dabei ist.

    Für VisualC++ gibt es nur ab der Pro-Version (kostenpflichtig) einen Designer (MFC). Ist auch nur für Altprojekte sinnvoll.

    Und in der VisualStudio Express Edition kann man keine Plug-ins einbinden, somit auch keinen Qt GUI Designer.

    Die Frage ist: warum muss der Designer in der IDE sein? Klar, ist schöner... aber auch kein Totschlagargument, wie ich finde.

    Sowohl für Qt, GTKmm, wxWidgets und FLTK gibt es GUI Designer.

    Du kannst natürlich einfach mal die Qt-eigene IDE probieren: http://qt.nokia.com/products/developer-tools


Anmelden zum Antworten