Von heute auf morgen nicht mehr authotisiert?!
-
Hi,
eventuell verstoße ich mit meinem Thread gegen die Forumsrichtlinie hier, aber ich bin am Verzweifeln und deshalb wende ich mich an Leute, die sich mit der Materie auskennen (und nicht irgendwelche yahoo-answers-Poster, die ne gute Bewertung wollen und das erste Google-Ergebnis posten), also wende ich mich an euch.Es geht um folgendes: ich wohne in einer "Wohngemeinschaft" (manche "Mitbewohner" hab ich noch nie zu Gesicht bekommen). Das ist nicht ganz so schlimm wie das Problem, dass ich seit zwei Tagen - aus welchen Gründen auch immer - kein Internet mehr mit meinem Desktop PC via Lan beziehen kann. Nur eine Verbindung zum Lokalen Netzwerk kann hergestellt werden. Das absurde: via Wlan kann ich mit meinem Laptop (mit dem schreibe ich auch gerade und deshalb bitte ich die Rechtschreibfehler zu entschuldigen) ins Internet! Im Lokalen Netzwerk kann ich sogar auf meinen PC zugreifen.
Was ist da passiert?! Firewall aus, ipconfig hat mir auch nicht so viel gebracht... ip habe ich, dns server steht, etc.
Irgendwelche Ideen an was das liegt?
Meine Vermutung ist, dass der Router meinen Pc - warum auch immer - plötzlich nicht mehr authorisiert...
-
Vielleicht solltest du erstmal den "Netzwerkadministrator" eurer WG fragen!?
Z.B., ob der Router LAN-seitig überhaupt irgendeine Authorisierung durchführt, das wäre nämlich eher ungewöhnlich.Übliche nächste Schritt sind ansonsten z.B.:
- ipconfig /all - DNS und Gateway auf Zahlendreher prüfen
- ping web.de
- nslookup web.de
- tracert web.de
- ping 'Router-IP'
-
Danke erstmal für die schnelle Antwort.
Das hätte ich vllt dazu sagen sollen.. der "Administartor" ist der Hausmeister und der hat leider auch keine Idee. Er kann den Router maximal neustarten (noch nicht versucht).ipconfig: es passt alles
ping: timed out
nslookup: nicht authorisierende antwort (deshalb mein schluss auf nicht mehr authorisiert), allerdings im vergleich zum laptop: selbiges ergebnis und da funktioniert es ja..
tracert: nicht veruscht, aber ich vermute es kommt bis zum router (werde es gleich testen) und dann halt nicht weiter
ping router: auch nicht versucht, aber ich glaube der router wird definitiv gepingt, da ich ja auch ins lokale netzwerk komme..ich werde jetzt aber die beiden schritte erstmal durchführen..
-
Probier mal
telnet www.google.de 80
Wenn du windows 7 hast musst du ggf. den Telnet Client erst noch "aktivieren" ("Turn Windows features on or off" -> "Telnet Client").
Wenn du da ne Connection bekommst, dann geht's auf TCP/IP ebene schonmal.Ansonsten häng mal den Laptop über Kabel an und schalte WLAN aus - wenns dann mit dem Laptop geht, dann ist das Problem nicht die LAN Anbindung ansich sondern hat irgendwas mit dem Desktop PC zu tun.
Dann könntest du probieren den Desktop mit ner Live CD (Ubuntu, ...) bzw. USB Stick zu booten (LAN Kabel natürlich wieder an den Desktop anhängen).
Wenns mit der Live CD auch nicht geht, dann ist es vermutlich entweder ein Hardware Problem, oder der Desktop wird über die MAC-Adresse geblockt.Wenns mit der Live CD geht, dann kannst du die beiden Faktoren eher ausschliessen, und es wird vermutlich eine Software-Geschichte sein (Treiber/Einstellungen/...).
-
LAN GEFRUSTETER schrieb:
nslookup: nicht authorisierende antwort (deshalb mein schluss auf nicht mehr authorisiert)
die Antwort ist deswegen nicht authorisiert, weil dein DNS-Server den Namen nicht auflösen konnte und wiederum selbst einen anderen DNS-Server fragen musste. Da er dann natürlich nicht garantieren kann, dass die Antwort stimmt, bringt er diese Meldung.