Ein Projekt für 2 SVN-Repositories möglich ?
-
Hallo, Ich möchte gern ein lokales projekt für 2 SVN repositories verwenden. Der Grund ist: ich möchte von einem open source projekt wo ich nur leserechte habe immer die aktuelle version in mein Projekt gemerged bekommen und gleichzeitig meine eigenen änderungen zu jedem update mit drin haben und das ganze dann auf ein eigenes repository committen können. Ich hoffe das war halbwegs verständlich ^^ Wenn das irgendwie machbar ist, wäre das GENIAL !!!!!
-
Ich würde dafür git-svn nehmen. Dann kannst du für dein eigenes Repository ganz normales git nehmen und hast damit einfacheres merging.
-
will ich aus verschiedenen gründen nicht nehmen. Mein repository ist bereits für svn eingerichtet und ich finde es auch irgendwie angenehmer als Git und ich hab mehr erfahrung mit SVN.
-
Git ist für genau so etwas gemacht worden und eine lokale Repo ist mit einem Befehl eingerichtet.
-
Du könntest in deinem eigenen SVN ein Verzeichnis für das externe Projekt machen, das genau dem Trunk des externe Projekt entspricht. Alle Änderungen die im externen SVN im Trunk gemacht werden committest du also 1:1 da hinein.
Das sollte sich soweit automatisieren lassen, zu Merge-Konflikten kann es ja nicht kommen.Dann brancht du dieses Verzeichnis. Im Branch committest du deine eigenen Änderungen. Und hin und wieder mergest du alle neuen Revisions aus dem Verzeichnis rüber wo du das "Original" mitverfolgst, und committest die dann ebenfalls.
Dabei kann es natürlich zu Merge-Konflikten kommen, die du dann manuell auflösen musst. Die sind bei sowas aber sowieso unvermeidlich. Die Frage ist nur: wie oft passiert es, und wie lästig ist es dann.
Sogesehen könnte es doch mehr Sinn machen sich mal Git anzusehen.