Matrix -addition,-subtraktion



  • Hallo,

    ich habe da ein Problem. Ich muss 2 Matrizen miteinander addieren, subtrahieren, multiplizieren und dividieren. Das Problem ist jetz, ich weiß nicht wie ich das für meinen Fall anwenden kann. Mit Hilfe von arrays habe ich eine 4*4 Fläche erzeugt und davon 2 Stück.
    .
    Die Matrizen beziehen sich auf 2 Unternehmen, deren Daten ( Umsätze ) verglichen werden sollen. ich habe den Code kopiert falls einer mir helfen mag.

    int Reeves::setKeanu()
    {cout<<endl;
    const int one = 4, two = 4;
    int matrix [one] [two] = {{1,5000,9000 ,2000}, {2,3500,8000,1500},{3,4000,6000,1800},{4,6000,11000,2700}};
    
     for (int z = 0; z < one; z++)
    {for (int q = 0; q < two; q++)
     cout << matrix [z] [q] << " | ";
     cout << endl;
    
    }
    cout<< endl;
    cout<<endl;
    
    {
    
    const int one = 4, two = 4;
    int matrix2 [one] [two] = {{1,4000,10000 ,2500}, {2,3800,6500,1100},{3,3900,6000,1300},{4,7500,9800,2300}};
    
     for (int z = 0; z < one; z++)
    {for (int q = 0; q < two; q++)
     cout << matrix2 [z] [q]<< " | ";
     cout << endl;}}
    
    return 0; }
    

    hier seht ihr nun die Methode die ich geschrieben habe. Ich versuche das ganzen mit Hilfe einer Klasse zu schreiben. So wie es da nun steht erhalte ich untereinander 2 Matrizen a 4*4 Felder mit den Zahlen darin. Nun muss ich lediglich hinkriegen, dass das Programm beide verrechnet.

    Womit kann ich den Code nun erweitern, damit ich zum gewünschten Ergebnis komme ?

    vG K.K


  • Mod

    vatan89 schrieb:

    Nun muss ich lediglich hinkriegen, dass das Programm beide verrechnet.

    Womit kann ich den Code nun erweitern, damit ich zum gewünschten Ergebnis komme ?

    Du schreibst eine Funktion, die das gewünschte Ergebnis erzeugt.



  • Hey ich stoße dauernd auf ein Problem wenn ich

    matrix3 [z][q] = Matrix [z][q] + matrix2 [z][q]

    schreiben will. es taucht jedesmal der fehler : Der Audruck muss einen "Pointer-to-object" typ aufweisen ???

    was heisst das ? und wie kann ich den Fehler beheben ?


  • Mod

    vatan89 schrieb:

    Hey ich stoße dauernd auf ein Problem wenn ich

    matrix3 [z][q] = Matrix [z][q] + matrix2 [z][q]

    schreiben will. es taucht jedesmal der fehler : Der Audruck muss einen "Pointer-to-object" typ aufweisen ???

    was heisst das ?

    Dann wirst du da wohl versuchen, etwas zu dereferenzieren, das weder ein (Daten-)Pointertyp ist, noch einen überladenen Elementzugriffsoperator hat. Da ich eine Padkaffeemaschine habe, kann ich die Wahrheit leider nicht aus einem Kaffeesatz herauslesen.

    und wie kann ich den Fehler beheben ?

    Zwei wichtige Schritte dazu:
    1. Brauchbare Fragen stellen. Wichtige Informationen liefern, in lesbarem Deutsch schreiben, richtiges Forum wählen. Siehe ersten Link in meiner Signatur.
    2. C++ aus einem guten Buch lernen, siehe zweiter Link in meiner Signatur.


Anmelden zum Antworten