TMonthCalendar Pfeilnavigation deaktiviere
-
Hallo Forum,
ich habe erst vor sehr kurzer Zeit mit dem Borland Builder angefangen. Ich habe in meinem Hauptfenster eine TMonthCalender-Komponente.
Das Datum welches angezeigt werden soll, hole ich mir alles in allem aus einer Datenbank.
Ich möchte unbedingt die Möglichkeit, manuell durch den Kalender zu navigieren abschalten. Besteht dies bezüglich die Möglichkeit über eine einfache Funktion?
In der Referenz, so bin ich mir jedenfalls sicher, habe ich nichts gefunden.Vielen Dank für jede Hilfe.
MfG,
Marcus
-
Du könntest z.B. einfach die Eigenschaft Enabled des TMonthCalender auf false setzen.
-
Danke für die Antwort. Geht aber leider nicht, da der Benutzer die Möglichkeit haben muss, einen von mehreren fettmarkierten Tagen, auswählen zu können. Ansonsten wäre es genau das Richtige.
-
setz MinDate und MaxDate des TMonthCalender auf den angezeigten Bereich, dann gehen die Pfeil-Tasten nicht mehr
-
cool, danke. leider komme ich heute nicht mehr dazu, es auszuprobieren.
vielleicht kannst du mir noch bei einer sache helfen. und zwar will ich die ansicht des kalenders vergrößern, dass nicht zwei oder mehrere monate angezeigt werden, sondern das kalenderwidget an sich größer wird.
doch noch eine frage mehr. und zwar habe ich mir ein dynamisches unsigned array gemacht, welches die tage speichert, die fett dargestellt werden sollen. kann man BoldDays(...) auch ohne OnGetMonthInfo aufrufen?
beste grüße,
marcus
-
anscheinend ist die einzige Möglichkeit den TMonthCalender zu vergrößern den Font zu vergrößern
zu den BoldDays:
BCB-Hilfe schrieb:
Use TOnGetMonthInfoEvent along with the TCommonCalendar.BoldDays method to set which days are bold in the month that is about to be displayed in the calendar.
...
MonthBoldInfo specifies which days of the month should be bold. You should pass MonthBoldInfo to the BoldDays method. You shouldn't work with BoldDays directly.
und hier noch nen Link
-
vielen dank für deine hilfe. der tip, die schrift größer zu machen ist sogar aus mehrerlei gründen super.
die seite hatte ich auch schon gesehen. im moment habe ich die methode BoldDays auch in OnGetMonthInfo stehen. er zeichnet mir auch fast immer die tage korrekt. im array stehen allerdings manchmal andere tage drin, als die, die fett dargestellt werden.
sehr unbequemes ding dieser TMonthCalendar. wenn ich mir dagegen das QCalendarWidget ansehe. zudem musste ich erstmal rausfinden, wie man die BoldDays überhaupt bedient. in der referenz echt blöd gemacht.
naja, ich komme erstmal wieder ein stück weiter. und entschuldige, dass ich hier alles beschreiben muss, kann den code nicht posten, was es zusätzlich schwer macht.
eine letze frage, der aufruf von OnGetMonthInfo aus einer anderen funktion heraus wird nicht funktionieren, oder? hatte da zwei, drei mal experimentiert, aber keine lösung gefunden, um den kalender neu zeichnen zu lassen. refresh oder repaint haben es absolut nicht gebracht. im moment erledige ich das so, dass ich ein standarddatum zuweise und dann das neue. codetechnisch sehr begrenzt.
beste grüße und vielen dank nochmal,
marcus