PC als externes CD/DVD Laufwerk verwenden



  • Hallo,

    Kurfassung:

    Ich frage mich, ob es ein Programm gibt, in dem ich eine ISO Datei laden kann, und meinen PC per Netzwerk/USB an meinen Netbook anschließen um dem Netbook vorzugaukeln, mein PC sein ein externes CD/DVD-Laufwerk.

    Kennt jemand zufällig ein solches Programm?

    Weil ich von der CD/DVD booten muss, reicht es nicht aus die ISO einfach zu mounten.

    Vorgeschichte:

    Ich möchte auf einem Netbook ein Linux System installieren. Von USB aus zu installieren habe ich leider nicht hinbekommen (auch nachdem ich im BIOS fast schon zu viel rumexperementiert habe). Auf CD/DVD zu brennen wäre jetzt nich die zweite und einzige möglichkeit, die ich jetzt machen kann.

    Allerdings tue ich nur ungern für jedes Linux-System, dass ich mal spaßeshalber installiere extra eine DVD-Brennen.

    (hier kommt jettz die oben angegebene Kurzfassung rein)



  • Moment ...

    Also, bevor du eine DVD zuviel brennst, die derzeit etwa einen Marktpreis von vielleicht 22 Cent haben dürfte, verschwendest du lieber Stunden an Arbeit (so klingt es jedenfalls) und willst irgendein Gefrickel übers Netzwerk mit sehr merkwürdigen Emulatoren ausprobieren?

    So viele Linuxe kannst du wohl überhaupt nicht ausprobieren, als dass dich der Spaß mehr als 2, 3 Euro kosten würde.



  • Du kannst Linux übers Netzwerk booten, dafür brauchst kein virtuelles DVD Laufwerk emulieren.



  • Mein Problem ist weniger der Preis der DVDs.

    Es ist halt relativ umständlich jedes mal extra eine DVD brennen zu müssen. Vor allem wenn beim Brennen Fehler passieren, was bei mir sehr oft passiert (obwohl ich als Brenngeschwindigkeit das Minimum einstelle)

    Das stört mich vor allem, weil ich gerne mit unterschiedlichen Linux Distributionen spiele. Neben mir liegt ein Stapel von geschätzt 10 Linux-Installations CDs/DVDs.



  • Mechanics schrieb:

    Du kannst Linux übers Netzwerk booten, dafür brauchst kein virtuelles DVD Laufwerk emulieren.

    danke, ich google gleich danach



  • Du suchst übrigens nach PXE. Bzw. Netinstall, je nachdem.

    Aber árn[y]ék hat schon recht; zum Geld sparen ist das wirklich nicht sinnvoll; nur dann, wenn dich das Thema interessiert bzw. du es sonst irgendwo einsetzen möchtest. Ich installiere privat normalerweise einfach von einem USB-Stick aus; CDs habe ich für GNU/Linux-Installationen schon seit Jahren keine mehr gebrannt.


Anmelden zum Antworten