Projekt in Subversion verwalten



  • Hallo zusammen

    Ich möchte meine Projekte in Subversion verwalten.
    Allerdings ist mir noch nicht ganz klar, welche Dateien ich alle commiten muß und welche nicht.

    Momentan für mich fraglich sind:
    - Projektname.res
    - ddp
    - cbproj.local
    - drc

    Gibt es irgendwo eine komplette Übersicht über die ganzen Dateitypen?

    Vielen Dank im Voraus.
    MfG Stephan



  • Stephan schrieb:

    - Projektname.res

    Mußt du nicht, kann aber lästige Meldungen der IDE ersparen.

    Stephan schrieb:

    - ddp

    Nur wenn du das Diagramm-Feature nutzt, das es nur bis C++Builder 6 gab.

    Stephan schrieb:

    - cbproj.local

    Nein.

    Stephan schrieb:

    - drc

    Ist dasselbe wie .res.

    Stephan schrieb:

    Gibt es irgendwo eine komplette Übersicht über die ganzen Dateitypen?

    Ja:
    http://docwiki.embarcadero.com/RADStudio/de/Erweiterungen_von_mit_RAD_Studio_erzeugten_Dateien

    Wenn's dir hilft, hier die Einträge meiner .hgignore-Datei (für RAD Studio und Visual Studio):

    Debug\\
    Release\\
    TestResults
    __history\\
    .svn
    .*\.\#([0-9]{2})
    .*\.\~.*
    \.(user|suo|sdf|opensdf|cache|local|filters|log|identcache|tvsconfig|dsk|db|aps|projdata|i|vsmdi|cache|rej|orig|exe|dll|pdb|rar|zip|bak)$
    

    Wenn du übrigens gerade erst anfängst, Versionskontrolle zu benutzen, würde ich nicht den Umweg über Subversion gehen. Nimm lieber Mercurial oder Git. Siehe hier:
    http://hginit.com/00.html



  • @audacia

    Danke für die Info.
    Bin hier leider an Subversion gebunden.
    Hab mir jedoch den verlinkten Artikel mal durchgelesen, und hört sich ziemlich interessant an.


Anmelden zum Antworten