Wie am besten kundenspezifische Komponenten verwalten?



  • Hallo,

    wir haben eine Software und verschiedene Kunden. Nicht alle Kunden sollen dabei alle Komponenten kriegen.
    Es gibt also einen Kern, den ALLE Kunden kriegen (Binaries, SampleDateien) und dann kundenspezifische Dateien (Kunde A kriegt bestimmte Models, Kunde B kriegt andere Models und ein paar angepasste Skripte etc.)

    Die Frage ist: Wie verwaltet man das am besten per SVN? Eher alles in EIN SVN Repository (also mit Ordnern Core, KundeA, KundeB etc.) oder fuer jeden Kunden ein eigenes Repository, dass dann die spezifischen Sachen enthaelt + external Link auf den generischen Core (in eigenem Repository). Oder was anderes?

    Danke!



  • Kommt drauf an, vor allem darauf, wie gut ihr die Kundenspezifika ausgelagert habt, bzw. was alles kundenspezifisch angepasst werden darf.

    Mein erster Ansatz wäre vermutlich ein Repo mit dem Kern und je ein Repo mit den User Exits, vielleicht auch eine entsprechende Trennung der Module/DLLs usw. Wenn ihr anfangt, Kundenwünsche zuzulassen, die Änderungen im Kern nötig machen, sollte das sofort berücksichtigt werden, dann muss eine andere STrategie her.


Anmelden zum Antworten