wie deklariert man zeichenketten?
-
wie deklariert man zeichenketten? ungefähr so?
ich weiß, dass man sie als char deklarieren muss. wie wählt man dann das wort danach? ist das egal? und was heißt dann die zahl in der eckigen klammer?
soviel zur deklaration. wie verwende ich dann diese zeichenketten im programm? z.b. in einer if-abfrage?
-
Und meide "C von A bis Z".
-
Bashar schrieb:
Und meide "C von A bis Z".
ich wollte jetzt nicht unbedingt so ein dickes buch haben. -.-
kann man das nicht einfach so erklären?
-
Man definiert sie als char-Array. Die Zahl in den eckigen Klammern gibt die Anzahl der Elemente des Array an.
In einer if-Abfrage kannst du sie nicht direkt verwenden.
Dazu nimmst du am besten die Funktionen, die in string.h (strcmp) deklariert sind.Du solltest trotzdem ein Buch nehmen, wenn du C lernen willst.
C ist nicht Basic oder Java.
Es gibt da ein paar Eigenarten von C, die man wissen muss um mit C zu programmieren.
-
also wenn ich z.b. das wort "tisch" als zeichenkette deklarieren will, schreibe ich
char tisch[6];
?
aber es gibt ja auch programme, wo dann steht
char tisch[];
-
anfaenger890 schrieb:
kann man das nicht einfach so erklären?
Sicher, aber wozu? Deiner Frage nach bist du GANZ am Anfang, also brauchst du einen guten Überblick für Einsteiger und niemanden, der dir irgendwelche Details erklärt.
-
anfaenger890 schrieb:
also wenn ich z.b. das wort "tisch" als zeichenkette deklarieren will, schreibe ich
char tisch[6];
Nein.
Da hast du ein ein Array mit Namen tisch, das aus 6 Elementen vom typ char besteht (declare tisch as array 6 of char)anfaenger890 schrieb:
aber es gibt ja auch programme, wo dann steht
char tisch[];
Nein.
Das steht das Semikolon nicht direkt hinter der ].
Da kommt noch etwas dazwischen.
-
DirkB schrieb:
anfaenger890 schrieb:
also wenn ich z.b. das wort "tisch" als zeichenkette deklarieren will, schreibe ich
char tisch[6];
Nein.
Da hast du ein ein Array mit Namen tisch, das aus 6 Elementen vom typ char besteht (declare tisch as array 6 of char)anfaenger890 schrieb:
aber es gibt ja auch programme, wo dann steht
char tisch[];
Nein.
Das steht das Semikolon nicht direkt hinter der ].
Da kommt noch etwas dazwischen.wie deklariere ich es dann?
-
DirkB schrieb:
anfaenger890 schrieb:
also wenn ich z.b. das wort "tisch" als zeichenkette deklarieren will, schreibe ich
char tisch[6];
Nein.
Da hast du ein ein Array mit Namen tisch, das aus 6 Elementen vom typ char besteht (declare tisch as array 6 of char)anfaenger890 schrieb:
aber es gibt ja auch programme, wo dann steht
char tisch[];
Nein.
Das steht das Semikolon nicht direkt hinter der ].
Da kommt noch etwas dazwischen.wie deklariere ich es dann?
-
anfaenger890 schrieb:
also wenn ich z.b. das wort "tisch" als zeichenkette deklarieren will, schreibe ich
char tisch[6];
?
aber es gibt ja auch programme, wo dann steht
char tisch[];
Ganz falsch verstanden. Dieses Buch ist nicht so dick:
The C Programming Language | ISBN: 0131103628
Keine Ausreden. Du kommst sowieso nicht um ein Buch herum. Gerade in C kann man durch ein einzelnes Zeichen den Sinn eines Ausdrucks komplett verändern, da musst du genau wissen, was du tust. Die Konstrukte, die man braucht, im Forum zu erfragen und dann mittels ein bisschen BASIC- oder Pascalerfahrung zu verändern, wird zu nix führen.
-
Wenn du das wirklich nicht richtig lernen willst, dann such mal nach "Einführung in C Zeichenketten"
Lass die Ergebnisse mit C++ weg.