Sonderzeichen?
-
Hi
Ich habe gerade ein Programm geschrieben, in dem der anwender belibigen Text eigeben kann.Nur wenn er z.B. "ä" wird das zu "�". Ich verwende zu Speichern des Textes Char Arrays.Welchen Datentyp muss ich verwenden um möglichst viele Sonderzeichen zu unterstützen?
-
stell doch mal auf utf-8 um, dann musst du an deinen datenstrukturen nichts ändern
-
Bleibt es nicht dabei, dass ein char nur 128 Zeichen speichern kann?
-
DerH0ns schrieb:
Bleibt es nicht dabei, dass ein char nur 128 Zeichen speichern kann?
Magst du nicht wenigstens mal UTF-8 googlen, bevor solche Gegenfragen kommen?
Alternativ gibt's auch noch wchar_t, das beantwortet deine Frage, auch wenn es wahrscheinlich nicht das ist, was du eigentlich suchst.
-
Und wie genau stelle ich das an?
-
DerH0ns schrieb:
Welchen Datentyp muss ich verwenden um möglichst viele Sonderzeichen zu unterstützen?
Das hat mit dem Datentyp nichts zu tun, sondern damit, dass das Programm, mit dem du dir die gespeicherte Datei ansiehst, offenbar von einer anderen Zeichencodierung ausgeht, als der, die du benutzt hast.
-
Es geht um einKosolenprogramm, hat also nix mit Dateien zu tun.
-
DerH0ns schrieb:
Es geht um einKosolenprogramm, hat also nix mit Dateien zu tun.
Das gilt auch für deine Konsole und für deine Quelltextdatei. Dein Programm spuckt bloß eine Reihe von Zahlenwerten aus, wie die dann hinterher interpretiert werden, ist hier dein Problem.
-
Ok, wie stelle ich dann auf utf 8 um?
-
Umstellen ist gut.
Das ist ein header der heißt utf8.h meines wissens.
Diesen musst du downloaden und Diesen deinem compiler beibringen.
Doch ob dass für dich schon relevant ist, umlaute einzulesen weiß ich nicht. Ich würde mich zuerst auf die Sprache selbst konzentrieren bevor ich schnick schnack wie umlaute und bunt blinkende zeichen implementiere.Gruß
Syntax
-
Und wie genau stelle ich das an?