c++ gehler ? kann wer helfen ?
-
das beim einen er einen wchar kommt ok aber wie soll ich es bei dem anderen machen???
-
cevin schrieb:
Ethon schrieb:
http://www.codeproject.com/Articles/76252/What-are-TCHAR-WCHAR-LPSTR-LPWSTR-LPCTSTR-etc
danke damit habe ich das hinbekommen jetzt zeigt mir das prog.. ein anderen fehler
Dein Programm ist doch garnicht gelaufen, wie kann dir es Fehler anzeigen? Was soll der Sinn sein, ein aus dem Internet beschaftest Code ohne Kenntisse, die Fehler auszubügeln, übrings die Hilfe dieses Forum besteht dich darin, dein Code zu säubern, dir die Funktionsweise deine IDE zu erklären,...
Dein Fehler ist eigentlich simple, im Code ist ein andere Type angewandt als dessen Funktion ihm deklariert hat. Versteht du nicht? Dann ließ dir ein Buch für Änfänger.
-
Verwend durchgehend die WinAPI Funktionen die auf W enden, also z.b. CreateWindowExW() und arbeite durchgehend mit wchar_t. Oder verwend durchgehend die WinAPI Funktionen die auf A enden, also z.B. CreateWindowA() und arbeite durchgehend mit char.
Abgesehen davon wäre auch mein gut gemeinter Rat, dass du deine Experimente mit OpenGL erstmal bleiben lässt und ordentlich C++ lernst, da du offenbar noch massive Probleme mit den sprachlichen Grundlagen hast. So wird das vermutlich jedenfalls nur in Frustration enden...
-
Du machst es jetzt so:
Du ersetzt jedes LPWSTR und LPSTR durch LPTSTR.
Du ersetzt jedes Stringliteral (Soetwas: "abc") durch ein ein TEXT(Literal), also zb TEXT("abc").Dann checkst du zwar immer noch nicht was abgeht, aber es kompiliert ...
-
Zeus schrieb:
cevin schrieb:
Ethon schrieb:
http://www.codeproject.com/Articles/76252/What-are-TCHAR-WCHAR-LPSTR-LPWSTR-LPCTSTR-etc
danke damit habe ich das hinbekommen jetzt zeigt mir das prog.. ein anderen fehler
Dein Programm ist doch garnicht gelaufen, wie kann dir es Fehler anzeigen? Was soll der Sinn sein, ein aus dem Internet beschaftest Code ohne Kenntisse, die Fehler auszubügeln, übrings die Hilfe dieses Forum besteht dich darin, dein Code zu säubern, dir die Funktionsweise deine IDE zu erklären,...
Dein Fehler ist eigentlich simple, im Code ist ein andere Type angewandt als dessen Funktion ihm deklariert hat. Versteht du nicht? Dann ließ dir ein Buch für Änfänger.
es geht um mein programier program dev cpp was mir den fehler in der zeile anzeigt und mir den fehlercode giebt ... und es ist doch meine sache ob ich mir ein code aus dem internet hole ... ich lerne dadurch ... heute z.b ne menge über wchar und char (dank euch )
-
Ethon schrieb:
Dann checkst du zwar immer noch nicht was abgeht, aber es kompiliert ...
Nein wird es nicht, da er offenbar nicht mit Visual Studio arbeitet und sein Compiler/seine IDE per default UNICODE nicht definiert haben...
-
dot schrieb:
Ethon schrieb:
Dann checkst du zwar immer noch nicht was abgeht, aber es kompiliert ...
Nein wird es nicht, da er offenbar nicht mit Visual Studio arbeitet und sein Compiler/seine IDE per default UNICODE nicht definiert haben...
Ist TEXT nicht etwa so definiert?
#ifdef UNICODE #define TEXT(x) L x #else #define TEXT(x) x #endif
-
Sry, natürlich hast du recht, war grad einen Moment lang verwirrt
Zusätzlich muss er dann aber auch noch char und wchar_t durch TCHAR ersetzen.
-
dot schrieb:
Ethon schrieb:
Dann checkst du zwar immer noch nicht was abgeht, aber es kompiliert ...
Nein wird es nicht, da er offenbar nicht mit Visual Studio arbeitet und sein Compiler/seine IDE per default UNICODE nicht definiert haben...
da hast du recht ich habe zwar visual studio aber er zeigt mir immer den gleichen fehler link1123 fehler ... selbst wenn ich alles richtig mache z,b hello world und so
-
cevin schrieb:
da hast du recht ich habe zwar visual studio aber er zeigt mir immer den gleichen fehler link1123 fehler ... selbst wenn ich alles richtig mache z,b hello world und so
Das ist dann aber ein anderer Fehler. Und wenn du einen Fehler bekommst, hast eben offenbar nicht alles richtig gemacht...
Nochmal mein Rat: Lern erstmal C++ einigermaßen zu beherrschen und beschäftige dich erst dann mit solchen Sachen wie dem hier. Irgendwelchen Code aus dem Internet kopieren führt auf längere Sicht sicherlich nicht zum Erfolg.
-
#include <iostream> using namespace std; int main (int argc, char *argv[]) { cout << "Hallo!" << endl; cout << " ENTER drücken ..." << endl; cin.get(); return 0; }
ich denke ds habe ich schon ganz richtig gemaht da dev cpp es hinkriegt daraus was zu machen aber bei visual kommt auch immer so ein link1123 fehler immer auch bei anderen code
-
Und was genau für ein Fehler kommt da? Ich vermute mal er sagt, dass er _WinMain@16 nicht finden kann, was dann daran liegt, dass du als Projekttyp keine Konsolenanwendung, sondern eine normale Win32 Anwendung ausgewählt hast...
-
dot schrieb:
Und was genau für ein Fehler kommt da? Ich vermute mal er sagt dass er WinMain nicht finden kann, was dann daran liegt, dass du als Projekttyp keine Konsolenanwendung, sondern eine normale Win32 Anwendung ausgewählt hast...
1>LINK : fatal error LNK1123: Fehler bei der Konvertierung in COFF: Datei ist ungültig oder beschädigt.
das sagt er mir
-
Offenbar versuchst du irgendetwas zu linken, was keine richtige Library oder kein richtiges Object File ist...
-
ich benutze von visual ein example selbst dan kommt der fehler ...
und warum sollten die ein beispiel machen wo was versucht wird zu linken was nich klappen kann ??
-
Ich will nicht unhöflich erscheinen, aber kann man den Thread biite nach WinApi oder so verschieben?
Das letzte mal als ich mich damit bschäftigt habe ist seeeehr lange her und ich hab immer noch Alpträume davon
Gibts da wirklich so viele XXXXSTRING? Grauenhaft ^^
Ansonsten glaub ich, dass der Thread hier doch falsch ist
-
cevin schrieb:
ich benutze von visual ein example selbst dan kommt der fehler ...
und warum sollten die ein beispiel machen wo was versucht wird zu linken was nich klappen kann ??Woher hast du dein "example" ?
-
Vergiss dieses Example und mach ein ganz neues Projekt. Und zwar eine Win32 Konsolenanwendung. Dann sollte dein Hallo Welt da oben auf jeden Fall funktionieren.
-
wenn man bei visual auf öffnen gehst taucht bei mir mehrere
ordner auf unte anderem den ordner example da ist ein beispiel das "hello world" heisst
-
Hör blos auf dot, hör blos auf ihm, oder du bist verloren