integrierte Schaltkreise programmieren
-
Hallo.
Ich haber leider keine Ahnung davon und auch keine Ahnung von Elektronik allgemein.
Gibt es irgendwelche Turorials oder Buecher wo man einen guten Ueberblick bekommt?
wikipedia zum Beispiel ist wenig hilfreich ...
Hier einige Fragen, die mich beschaeftigen:
- Was sind FPGAs und CPLDs und wofuer kann man sie denn einsetzen. Wie werden die programmiert. Wie sind die Unterschiede zueinander?
- Wofuer werden 7400 Chips (und deren Familie) verwendet - wie kann man sie programmieren?
-
Eric Cartman schrieb:
Hallo.
Ich haber leider keine Ahnung davon und auch keine Ahnung von Elektronik allgemein.
Gibt es irgendwelche Turorials oder Buecher wo man einen guten Ueberblick bekommt?
[QUOTE]
- Was sind FPGAs und CPLDs und wofuer kann man sie denn einsetzen. Wie werden die programmiert. Wie sind die Unterschiede zueinander?
[QUOTE]
http://www.mikrocontroller.net/articles/FPGA- Wofuer werden 7400 Chips (und deren Familie) verwendet - wie kann man sie programmieren?
Das ist ne Chipfamilie mit gleicher Spannung und ähnlichem Verhalten.
Programmieren tut man da meistens nichts, weil das in der Regel keine µC sind, sondern ICs mit integrierter Schaltungslogik, die machen also schon etwas bestimmtes.
Was genau bestimmt die Nummer und das Datasheet.Die einfachsten Varianten sind mehrere NAND, AND, XOR, NOT Logikbausteine als IC integriert, wo dann in einem IC ein paar wenige drin sind. Das ist in der Regel von der PIN Anzahl der ICs abhängig.
Leicht komplexere ICs sind dann z.B. Multiplexer und Demultiplexer, das hilft beim Serialisieren.
Noch komplexere haben dann Sonderfunktionen.ICs von der gleichen Familie kann man gut miteinander verschalten ohne sich groß um unterschiedliche Spannungen kümmern zu müssen.
Was bei IC 1 rauskommt, kann also direkt wieder in IC 2 rein, ohne das man noch zusätzliche Sachen wie Widerstände usw. braucht.