Wie zeichnet man für diese Sprache einen DEA?
-
Hi Leute!
Mir ist diese Sprache gegeben:
L\_3 = \{ w \in \Sigma\_{\text{Bool}}^{\star} | w \text{ enthält 11 genau 2 mal}\}
Der DEA soll also alle Wörter, die von hinten gelesen werden und echt größer als 2 sind, erkennen.
Ich hab mir das nun so überlegt:
Der DEA darf also diese 3 Wörter NICHT erkennen: 00, 01, 10. ALLES andere an Wörter würde doch die Sprache erfüllen, oder?
Nunja, soweit zur Überlegung. Aber an der Umsetzung haperts wieder mal. Wie mache ich das nun am besten?
-
Du hast mal wieder die Sprache nicht verstanden. Und zwar völlig daneben. So absolut. da kann man eigentlich nichts mehr sagen, außer staunen.
Bist du dir sicher, das Informatik was für dich ist?
-
Oh, entschuldige bitte. Ich hab leider die falsch Sprache gepostet! Das hier ist die richtige:
-
was auch immer das R bedeutet.
//edit wenn das R rückwärts bedeutet:
00000000000000000010 ist auch verboten
-
Das R steht für reverse also rückwärts.
Zitat: "00000000000000000010 ist auch verboten"
Genau das hab ich doch auch geschrieben, oder?
-
Nein, du hast geschrieben:
"Der DEA darf also diese 3 Wörter NICHT erkennen: 00, 01, 10."
offensichtlich habe ich ein viertes Wort gefunden. Die Nullen machen den Unterschied.
-
Bedeutet das dann, dass der Automat diese Unterscheidung treffen muss:
zwei 1er gleich am Anfang und nachfolgende Zeichen egal: dann akzeptiert er
ein 1er nach mindestens zwei 0en und nachfolgende Zeichen egal: dann akzeptiert erStimmt das so?
-
ohh ich hab nen Fehelr gemacht.
01000000000000000000
so muss es lauten...ahem. ich war nie gut im rotieren
ja, so in etwa müsste es sein. 2 oder mehr 1en im Wort-> akzeptiert oder Wort beginnt mit 000*1->akzeptiert
-
Danke für deine Hilfe!
-
Ich habe mich schon gefragt, wann es wieder soweit ist.
ALLES andere an Wörter würde doch die Sprache erfüllen, oder?
010 soll ebenfalls nicht in der Sprache sein. 010 ist verschieden von 01.
Stimmt das so?
Nein, was ist mit 010001001?
Du musst dir nur ueberlegen, wann in den akzeptierenden Zustand gewechelt werden soll. Allgemeine Vorgehensweise ist, erstmal in einen Zustand zu kommen, indem das partiell eingelesene Wort den Wert (rueckwaerts natuerlich) 0,1 oder 2 besitzt. Nach jeder weiteren binaeren 0 bleibt man dort, nach einer weiteren 1 wird in den akzeptierenden gewechselt und bleibt dort.
PS: Mein DEA hat nur 4 Zustaende ...Startzustand: 1, akzeptierender Zustand 4:
1 ---0---> 2
1 ---1---> 3
2 --0,1--> 3 (also mit 0 oder 1 nach Zustand 3)
3 ---0---> 3
3 ---1---> 4
4 --0,1--> 4