Frage zur Repräsentation von Fließkommazahlen
-
Hey, ich habe eine kurze Frage zu der "impliziten eins" bei der Speicherung von Fließkommazahlen (zB. nach IEEE).
Wenn die Null so dargestellt wird, dass alle bit "0" sind (außer bei -0 halt), wie sieht dann die "1" aus? Denn eigentlich wäre das ja:
Vorzeichen: 0
"Zahl": 1,000...
Expontent: 0
Jetzt wird die "1" vor dem komma ja implizit gespeichert, taucht also in der Mantisse nicht auf (oder versteh ich das falsch?). Weil dann hätte die eins ja das gleiche Bitmuster wie die 0:
[1],0000 * 2^0
Wie sehen dann die Bitmuster von 0 und 1 normalerweise aus?
-
1 ist nicht alle bit 0 sondern (für double) => 0x 3ff0 0000 0000 0000
Du darfst den Bias beim Exponenten nicht vergessen!