Ist das C oder C++ ????
-
Das zweite sieht aus wie eine Substitution in Perl-Syntax (s/regex/text/ -- Ersetze vorkommen von regex durch text), die man auf das erste anwenden kann.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in pumuckl aus dem Forum C++ (auch C++0x und C++11) in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Das da kommt raus, wenn man die ganzen Substitutionen auf den Text anwendet.
-
Aha - verstehe zwar nur "Bahnhof", aber ich weiß, das ich bei dem unteren Teil ein Bild bekommen muss (über einen Link). Der obere Teil muss auch irgendwie eine Internetadresse werden. Vermutlich irgendwas mit ... das Ratsel ist toll...
Vielen Dank erst mal für eure Hilfe, Stef
-
aahhh - so langsam checke ich das mit dem Ersetzten
-
RonjaRaeuber schrieb:
Das da kommt raus, wenn man die ganzen Substitutionen auf den Text anwendet.
Kann man den unteren Teil wohl auch auf diese beiden Formel anwenden?
N: s/[A-Za-z0-9()&%=\/!\"-]//g
E: s/[A-Za-z0-9()&%\/|.-]//gIch habe das mal selbst versucht, weiß aber nicht, wie ich mit den Klammern um gehen muss. Es sollten Koordinaten heraus kommen.
Ich hoffe, ihr könnt mir noch mal helfen?
-
Nein, das sind wieder Ersetzungsausdrücke, die Du irgendwo (vielleicht auf das obere?) anwenden musst.
-
Mach dich mal über "Regulärer Ausdruck" (regex) schlau.
Bashar schrieb:
Das zweite sieht aus wie eine Substitution in Perl-Syntax (s/regex/text/ -- Ersetze vorkommen von regex durch text), die man auf das erste anwenden kann.
Du musst die Regulären Ausdrücke auf den komischen Text anwenden.
Das s vor dem / steht für substitute
Danach kommt der Reguläre Ausdruck, nach dem gesucht wird.
Nach dem 2. / steht der Ersatztext bis zum 3. / und danach noch evtl Zusatzparameter.
Mit dem s/[a-gi-zA-IKLNOPT-Z!|.%\/&="\-05]//g
a-g bedeutet also abcdefg
Dieser Ausdruck ersetzt also alle genannten Zeichen durch nichts, da der Ersatztext leer ist. Das g dahinter steht für global und meint "alle Zeichen im Text und nicht nur das erste"Der Rest ist einfach:
s/S/g/g ersetzte alle S durch g s/6/c/g ersetzte alle 6 durch c s/h/./g selber überlegen s/\)/x/g ersetzte die ) durch x ( ist ein besondere Zeichen bei RegEx, deswegen muss sie mit dem Escapesymbol \ markiert werden. s/M/3/ ersetzte M durch 3 (tritt wohl nur einmal auf) s/7/n/g s/8/e/g s/R/t/g s/\(/\// ersetzte die ( durch / ( und / sind besondere Zeichen bei RegEx .. s/1/r/ s/Q/m/ s/2/p/ wie gehabt
Jetzt kannst du das Ganze sogar auf einem Zettel machen.
-
Wie schon erklärt, sämtliche untere Sachen werden auf den oberen Text angewendet. Das ganze ausführen kannst du mit einem Perl-Interpreter, händisch ist es doch sehr mühsam. Der Quelltest sieht so aus:
$_ = 'S6huz)|Mpp..&!Oixyt%KKlX0|iX!-s|!-cerpY|X./""gumpfX..ErroX|yqa|-D!|hill7X..&Dies.X"p!z8.RatselX.pp(-ist|X&8)qwe.&|.!Rtoll"|u1oXX"|TT8erX==pQp%uecX- 8hllolloX%J2ppol%sXue55XS'; s/[a-gi-zA-IKLNOPT-Z!|.%\/&="\-05]//g; s/S/g/g; s/6/c/g; s/h/./g; s/\)/x/g; s/M/3/; s/7/n/g; s/8/e/g; s/R/t/g; s/\(/\//; s/1/r/; s/Q/m/; s/2/p/; print;
Und dann kommt die Zeile mit dem .Jpg am Ende von oben raus. Damit sind alle von dir genannten seltsamen Texte benutzt worden.
-
Klasse!!
Mit einem Online-Compiler konnte ich jetzt auch mit den Koordinaten was heraus bekommen.
Super jetzt bekomme ich das irgendwie heraus.Sollte nicht mehr so schwer sein.
Vielen Dank für die tolle Hilfe! Habe sogar verstanden, was ich da gemacht habe...