TEdit Felder nach Excel Kopieren
-
Hallo,
Ich möchte TEdit Felder nach (Microsoft) Excel Kopieren aber ich weiss nicht wie ich Anfangen soll
Da ich nicht so viel Ahnung von C++ Builder habe und es ist ja nur ein Hobby von mir.
-
FAQ You!
zum Beispiel dieser Eintrag: www.c-plusplus.net/forum/39258
-
Habe mal den Code eingefügt
Main.h private: // Anwender-Deklarationen void __fastcall SaveToExcel(TQuery *pQuery); Main.cpp void __fastcall TMainWin::SaveToExcel(TQuery *pQuery) { Variant Excel; try { Excel = GetActiveOleObject("Excel.Application"); } catch(...) { Excel = CreateOleObject("Excel.Application"); } //Excel.OlePropertySet("Visible", true); u.s.w.
er sagt mir folgenen fehler
[BCC32 Fehler] Main.h(65): E2293 ) erwartet Vollständiger Parser-Kontext Main.cpp(6): #include Main.h Main.h(19): class TMainWin [BCC32 Fehler] Main.cpp(440): E2147 Parameterdeklaration darf nicht mit 'TQuery' beginnen [BCC32 Fehler] Main.cpp(441): E2316 '_fastcall TMainWin::SaveToExcel(int *)' ist kein Member von 'TMainWin' [BCC32 Fehler] Main.cpp(478): E2206 Ungültiges Zeichen '\' (0x5c)
-
Naja, ich habe ja nicht behauptet, das du den Code nur 1:1 abtippen brauchst und es funktioniert. Dieses Forum bietet schließlich Hilfe zu Selbsthilfe. Also versuche doch mal zu verstehen, WAS im verlinkten Beitrag WIE gespeichert wird und informiere dich in der Hilfe des Builder z.B. über TQuery und ob DU das wirklich brauchst...
-
Du solltest einmal überlegen, was du eigentlich in Excel erreichen willst, kannst es ja auch mal mitteilen.
Excel von deinem Programm aus aufzurufen und "fernzusteuern" ist sicherlich die komplizierteste und aufwändigste Methode. Außerdem müssen deine C++Builder Version und die Office Version da zusammenarbeiten, es kann sein, daß es beim nächsten Office schon nicht mehr klappt.
Alternativen könnten sein:
Du erstellst mittels C++ und diversen Eingaben und Berechnungen dort eine .csv Datei, die Excel laden und anzeigen kann.
Du übergibst deine Angaben incl. Tabs an die Zwischenablage und fügst diese in Excel ein.
Du benutzt für das, was du erreichen möchtest, die in Excel eingebaute Programmiersprache VBA.
-
W. Posur schrieb:
Du benutzt für das, was du erreichen möchtest, die in Excel eingebaute Programmiersprache VBA.
Das würde ich auch sagen. Das erfordert deutlich weniger Vorwissen, die Dokumentation ist in Word auch gut integriert und es erspart einen Haufen Komplikationen.
-
Auman hört sich ja Kompliziert an!!!
eigentlich möchte ich nur das von den mehreren TEdit´s einfach nur da rein Kopieren würde ja auch reichen mit Kopieren und Einfügen.
-
Also vor Jahren hab ich mal das hier eingesetzt:
http://www.bytesandmore.de/rad/cpp/snipp/sc06022.phpDas Programm leistet bis heute gute Arbeit (Excel 2003 und Excel 2010).
MfG Stephan