CString::Find
-
Ok, ich brauche da einen Lösungvorschlag. Denn ich weis nicht mehr weiter.
Schau in die MSDN und du weisst, das die Funktion -1 zurückliefert, wenn sie nix findet.
Soweit so schön. Sie tuts aber nicht... Auch liefert sie nicht einen Wert zurück
wenn das Zeichen vorhanden ist...
Ich habe dies im Code selbst überprüft, ist also ausgeschlossen das der Fehlercode
seitig ist.So, nun zum Problem:
Wie kann ich anders feststellen ob ein zeichen in einem CString vorhanden ist,
und darauf reagieren.
Das Gesuchte Zeichen ist '(' bzw. ')' (Es soll eine Art Quelltextgenerator werden)Devil
-
Ohne Dir zu nahe treten zu wollen: Ich bin mir absolut sicher, dass es an Deinem Code liegt. Ich denke, dass ein Bug in CString::Find schon einmal aufgefallen wäre. Zeig doch mal den relevanten Teil des Codes.
Original erstellt von devil81:
Auch liefert sie nicht einen Wert zurück
wenn das Zeichen vorhanden ist...Was liefert sie denn zurück? Oder ist die Funktion bei Dir void?
[ Dieser Beitrag wurde am 04.11.2002 um 14:48 Uhr von MFK editiert. ]
-
*hrr*
Probiers aus.
Es liefert immer MAX_INT zurück.
Der String ist mit zeichen gefüllt.x = m_funktion.Find('(');//x ist int... CString y; y.Format("%i",y); MessageBox(y,m_funktion);
Devil
-
y.Format("%i",x);
-
äh, ja, das ist ein Argument...
Devil
-
Versuchs mal mit doppelten Anführungszeichen. Das klappt bei mir. Mit einfachen hab ichs noch nie probiert, obwohls damit laut MSDN auh funktionieren sollte ...