C# Forms Anwendungen - Form2 auf Form1 Element zugreifen / Funktioniert nicht
-
Hallo Leute, ich möchte mit meiner Form2 auf die Form2 zugreifen, auf ein Element, das public ist.
Form1 pForm1 = new Form1(); pForm1.textBox1.Text = "Test";
Ich bekomme keinen Fehler oder sowas, aber die gewünschte Option wird nicht gemacht ..
-
Ich meine Natürlich von Form2 auf Form1
-
Honk2012 schrieb:
Hallo Leute, ich möchte mit meiner Form2 auf die Form2 zugreifen, auf ein Element, das public ist.
Form1 pForm1 = new Form1(); pForm1.textBox1.Text = "Test";
Ich bekomme keinen Fehler oder sowas, aber die gewünschte Option wird nicht gemacht ..
Und wir koennen nicht hell sehen oder sowas...
-
Ich würde ganz ehrlich solche Beiträge am liebsten einfach sofort sperren. Wenn man keine Ahnung hat, soll man sich zuerst ein paar Grundlagen beibringen. Auf mycsharp sind solche Fragen völlig zu Recht verboten.
Ich weiß nicht was du genau machen willst. Ist auf jeden Fall Unsinn, man gibt nie ungekapselt irgendwelche Controls frei und von einer Form auf eine andere zuzugreifen ist auch eine schlechte Idee. Aber egal. Du erstellst ein neues Objekt. Du zeigst die Form nicht an. Entweder musst du sie mit Show oder ShowDialog anzeigen, oder du musst dir eine Referenz auf die bereits vorhandene Instanz übergeben, wenn du keine neue willst, sondern in einer bereits angezeigten was ändern willst.
-
Ich finde diese Reaktion echt Frech!
Als ich mit C++ programmiert habe und von Form 2 auf Form 2 zugreifen wollte, wurde mir erzählt C++ ist für Forms scheisse!
Und jetzt ?
Danke für die Hilfe und ich Frage mich warum ihr dieses Forum mit anderen vergleicht, ihr seit nicht die.
-
Honk2012 schrieb:
Ich finde diese Reaktion echt Frech!
Als ich mit C++ programmiert habe und von Form 2 auf Form 2 zugreifen wollte, wurde mir erzählt C++ ist für Forms scheisse!
Und jetzt ?
Danke für die Hilfe und ich Frage mich warum ihr dieses Forum mit anderen vergleicht, ihr seit nicht die.Rinjehauen!
-
Hallo Honk2012,
lies dir mal dazu den MyCSharp-Beitrag [FAQ] Kommunikation von 2 Forms oder meinen eigenen Kommunikation von 2 Forms durch.
Bei deiner Beschreibung tippe ich darauf, daß du mittels "new Form1()" ein neues Objekt anlegst, anstatt ein vorhandenes per Referenz zu benutzen - aber dies ist trotzdem kein guter Weg (Unabhängigkeit der Forms) - alles weitere aber steht im Detail in den obigen verlinkten Artikeln.
-
Komme ich nicht mit klar, geht es nicht einfacher!?
Ich verstehe das nicht so wirklich...
-
wie wärs mit dem grundlagenbuch:
IchBlicksnicht vom verlag dummys für deppen...
grundlagen sind hier über wichtig ...