Laptop Festplatte wechseln + Recovery



  • Meine Laptop Festplatte gibt glaube ich bald den Geist auf, bei booten ist sie schon sehr laut und er wollte auch schon mal nicht booten. Ich habe mir jetzt überlegt, dass ich gleich eine SSD kaufen könnte. Bei dem toshiba Laptop gab es aber keine Windows 7 Installations CD, sondern nur so ein Recovery Zeugs auf der Platte. Das sieht mir aber mehr nach einem Image aus. Funktioniert das, wenn man ein Image von einer Platte für eine andere verwendet oder hat Windows 7 damit Probleme? Sonst bleibt alles gleich am Laptop nur die Platte ist eine andere. Kennt sich jemand mit dem Toshiba Recovery Zeugs genauer aus?



  • Probier's einfach aus, dein SSD-Kauf ist davon doch völlig unabhängig? Wenn es nicht geht, wirst du halt ein Windows kaufen. Ein kaputtes Notebook wirst du so oder so nicht mehr lange verwenden. 😕

    Außerdem hast du bei SSDs, die du im Internet kaufst, 14-Tage-Rückgaberecht.



  • Naja, ich könnte mir ja auch wieder so eine Festplatte kaufen wie schon drin ist. Da ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass das mit dem Recovery Zeug geht.



  • ssdkauf schrieb:

    Bei dem toshiba Laptop gab es aber keine Windows 7 Installations CD, sondern nur so ein Recovery Zeugs auf der Platte. Das sieht mir aber mehr nach einem Image aus.

    Bei dem Recovery-Zeugs bei aktuellen Toshibas werden in der Regel die Partitionen neu erstellt und die Inhalte dann anhand von *.wim Images wiederhergestellt.

    Toshiba hat meistens 1-2 versteckte Partitionen mit Recovery-Zeugs, mit der man den Auslieferungszustand wiederherstellen kann.
    Installiert ist normalerweise auch ein Tool ("Recovery Media Creator"), mit dem man Recovery-DVDs oder einen Recovery-USB-Stick erstellen kann.
    Die kann man dann nutzen, sollte man auf die Recovery-Partition nicht mehr zugreifen können - Ich würde die unbedingt anlegen.



  • Das Recovery Zeugs auf der SSD installieren hat problemlos funktioniert.


Anmelden zum Antworten