git und leere Verzeichnisse



  • Hallo Leute.

    Ich habe ein git repo indem ich gerne leere Verzeichnisse hätte. Die Software braucht gewisse Ordner wo caches, etc. abgelegt werden. Ich würde also gerne leere Verzeichnisse ins repo einchecken. Aber immer wenn ich das repo dann clone sind die leeren Verzeichnisse nicht da.

    Gibt es ein andere Möglichkeit leere Verzeichnisse zu haben als eine unsichtbare Datei reinzuschreiben?

    Oder ist die einzig sinnvolle Alternative in der Software selber zu prüfen ob die Ordner da sind und wenn nicht sie zu erstellen?

    Danke



  • Shade Of Mine schrieb:

    Gibt es ein andere Möglichkeit leere Verzeichnisse zu haben als eine unsichtbare Datei reinzuschreiben?

    Nein, nicht wirklich. Ich mache da immer ein touch verzeichnisdasichbehaltenmoechte/.gitignore , das reicht idR.

    Siehe auch hier:
    https://git.wiki.kernel.org/index.php/GitFaq#Can_I_add_empty_directories.3F

    Oder ist die einzig sinnvolle Alternative in der Software selber zu prüfen ob die Ordner da sind und wenn nicht sie zu erstellen?

    Ja, wenn die Verzeichnisse wirklich komplett leer sein müssen, schon. In Shellscripten kann man dafür ja einfach ein mkdir -p verzeichnispfad verwenden, das produziert auch keine Fehler wenn das Verzeichnis schon existiert. Python hat sowas leider nicht an Board, da musst du EEXIST selber auffangen, bei Ruby gibt's auch ein mkdir_p.



  • Danke.
    Ich habe jetzt überall ein .gitignore reingeworfen.


Anmelden zum Antworten