Würdet ihr von einer Spieleschmiede Industrie & BWL Software entwickeln lassen?



  • ich wuerde da nicht viel wert drauf legen ob spieleschmiede oder was anderes.

    eine dem bereich fremde firma hat ein -
    eine deren vorherige software buggy war -
    source von vorherigen projekten zeigen lassen und von jemandem analysieren fuer +/-

    es gibt spielefirmen denen ich nicht anvertrauen wuerde spiele zu machen, es gibt spielefirmen die trauen es sich selbst nicht zu und machen entsprechend jedes mal dasselbe. es gibt andererseits z.b. die die GodOfWar gemacht haben, und ich denke die haben exzelente software geschrieben.

    wenn ihr keine ahnung von software entwicklung habt dann wuerde ich entweder den sicheren weg gehen, oder jemanden beauftragen die sache fuer euch zu klaeren der sich auskennt.
    auf jedenfall den auftrag in kleinere teile splitten, sodass ihr nicht erst am ende vorm grossen fug up steht, sondern schon nach 10% der ware sie begutachten koennt.



  • Betriebswirtschaftliche Software ("Enterprise Software") kann ganz schön anspruchsvoll sein und ist noch dazu ein weites Feld.

    Eine verteilte BPM-Lösung oder ein ausgeklügeltes Business Intelligence System schlägt vermutlich die softwaretechnische Komplexität des Großteils aller Spiele um Längen.

    Wenn man bei dieser Art von Software nur an T-Konten-Verwaltung denkt, ist die Aussage, Spieleentwicklung sei anspruchsvoller, nachvollziehbar. Dann hat man allerdings keine Ahnung von betriebswirtschaftlicher Software 🙂

    Ich persönlich finde es sehr spannend. 😋

    Und nein, ich würde denen den Auftrag nicht geben.



  • bleibt mehr für mich 😋



  • marco.b schrieb:

    Eine verteilte BPM-Lösung oder ein ausgeklügeltes Business Intelligence System schlägt vermutlich die softwaretechnische Komplexität des Großteils aller Spiele um Längen.

    nonsense behauptungen. es sind verschiedene dinge und nicht vergleichbar. so als ob man sich festlegen muesste, ob ein chirurg oder ein uhrenmacher mehr fingerspitzengefuehl und ruhigerere haende haben. ein chirurg wird deine uhr nicht bauen, und uhrenmacher dein gehirn nicht operieren. Auch eine firma die dir ein "ausgeklügeltes Business Intelligence System" aufbaut, wird dir kein AAA spiel fuer 3platformen erstellen.



  • Zu 1)

    Das ist unsinnig. Eine Spieleschmiede hat garnicht die Kapazitäten dies zu tun, auch sehe ich hier keine Gemeinsamkeiten, sprich, die bisherige Codebasis kann nichts zu BWL beitragen. Gut, wenn man BWL Software als 3d Shooter anbieten möchte, gäbe es evtl. Potential 😉
    Für die Spielefirma wäre es besser, wenn sie versuchen würde ihre Stärken in neuen Geschäftsfeldern zu etablieren, hierzu könnte z.B. GPU Computing und Numbercrunching gehören, da Matritzenoperationen, Mathelibs etc. auch für Spiele benötigt werden.

    zu 2)
    Ich denke die Firma sollte versuchen sich innerhalb ihrer eigenen Stärken zu diversifizieren, Spezialisierung zahlt sich deutlich besser aus, als wenn man nun auch noch BWL ins Programm nimmt. Denn dann kann man auch gleich noch ein paar Studenten anstellen, und Webseiten ins Portfolio aufnehmen 😉



  • du hättest unternehmensberater werden sollen 😉



  • Warum klärt der TO nicht mal was diese BWL Software sein soll? Oder wollte er nur einen Spiele vs. BWL SW Entwickler Thread starten?



  • Ich denke es geht dem Threadersteoller weniger um die konkrete Auslegung ob und wie gut die Spielefirma es tatsächlich schafft die "BWL-Software" umzusetzen, sondern mehr um den Image-Vergleich einer Spiele und einer "BWL-Software" Firma.

    Die zu erstellende "BWL-Software" verstehe ich nur als Beispiel, mit dem der Ruf beider Firmen verglichen werden soll.



  • phlox81 schrieb:

    Für die Spielefirma wäre es besser, wenn sie versuchen würde ihre Stärken in neuen Geschäftsfeldern zu etablieren,

    Glaubst du etwa BWL Software wäre kein neues Geschäftsfeld?

    hierzu könnte z.B. GPU Computing und Numbercrunching gehören, da Matritzenoperationen, Mathelibs etc. auch für Spiele benötigt werden.

    Naja, bei einer BWL Finanzanalyse SW wird man Mathelibs auch benötigen.



  • MisterX schrieb:

    Ich denke es geht dem Threadersteoller weniger um die konkrete Auslegung ob und wie gut die Spielefirma es tatsächlich schafft die "BWL-Software" umzusetzen, sondern mehr um den Image-Vergleich einer Spiele und einer "BWL-Software" Firma.

    Ja und nein.

    Es geht zwar durchaus um das Image, allerdings auch um die Akzeptanzfrage ob Auftraggeber bereit wären, eine Spieleschmiede, mit BWL-SW Aufträgen zu beauftragen, wenn die Spieleschmiede dies nun Zwecks einer besseren Marktpositionierung anbieten möchte.

    Stellt euch einfach mal vor eine Spieleschmiede wie Crytek, Blizzard, 3D Realms oder deutlich kleiner, denn die ersten zwei Firmen sind heutzutage ja schon gewachsene Riesen usw. möchte nicht immer vom Spielemarkt abhänigig sein, also plant man die Firma auf ein zweites Standbein, nämlich BWL Software aufzustellen.

    Die Frage ist also, ob der Markt dies akzeptieren würde, also deren BWL Software kaufen würde oder im Falle von SW nach Auftrag Dienstleistungsangeboten diese Firma damit beauftragen.

    @ 40001

    Sehr dumme Frage, wenn du nicht weißt, was für eine SW in einem Unternehmen zur Abwicklung der Betriebswirtschaft benötigt wird oder davon keine Vorstellung hat.



  • Spiel & Seriösität? schrieb:

    @ 40001

    Sehr dumme Frage, wenn du nicht weißt, was für eine SW in einem Unternehmen zur Abwicklung der Betriebswirtschaft benötigt wird oder davon keine Vorstellung hat.

    Na dann, nenn doch mal ein paar Beispiele und SAP System ist die falsche Antwort.



  • nun ja, mein krankenhaus wo sie mir heute erfolgreich einen zahn gefüllert haben 👍 , hat sicher eine patientenkartei, bestellwesen, lohnbuchhaltung, kontenverwaltung, vermögensverwaltung, zimmerbelegungsplaner, mitarbeiterverzeichnis, gebührenabrechnung mit der krankenkasse, dokumentenverwaltung, reporting und alles was mir gerade nicht einfällt.

    wenn ich sowas bräuchte, würd ich bei den gängigen firmen anfragen: http://www.cio.de/strategien/projekte/856966/



  • Warum sollte man zu einer Spielefirma gehen und sich sowas neu entwickeln lassen, wenn es andere schon fertig haben? Darum versteh ich ja nicht, was er für BWL Software entwickeln lassen will.



  • Ich würde meine BWL-Software nicht von einer Spielefirma entwickeln lassen. Das Image passt einfach nicht zu diesem Thema. Ich würde schwierige/teure reparaturen auch nicht von einer KFZ-Tuning Werkstatt machen lassen (auch wenn die die Ausrüstung und eventl. das nötwendige Know How haben).

    Zu einer Tuning Werkstatt gehe ich, wenn ich einen neuen Spoiler möchte. Zu einer Freie-/Vertragswerkstatt gehe ich, wenn ich den TÜV machen lassen möchte. Genauso verhält sehe ich das auch bei dem Thema Spielefirma + BWL-Software.


Anmelden zum Antworten