unsigned long long: größte Zahl?
-
ok, danke
kleine frage:
meinst du:
(2 ^ Bitzahl)-1oder
2 ^ (Bitzahl -1)?
-
h-a-l-l-o schrieb:
ok, danke
kleine frage:
meinst du:
(2 ^ Bitzahl)-1oder
2 ^ (Bitzahl -1)?
Beides. :p
-
Steffo schrieb:
h-a-l-l-o schrieb:
(2 ^ Bitzahl)-1
oder
2 ^ (Bitzahl -1)Beides. :p
Nein, nur ersteres.
-
danke.
-
Michael E. schrieb:
Steffo schrieb:
h-a-l-l-o schrieb:
(2 ^ Bitzahl)-1
oder
2 ^ (Bitzahl -1)Beides. :p
Nein, nur ersteres.
Nein, das hängt vom signed oder unsigned ab, wie schon wxSkip geschrieben hat.
-
Steffo schrieb:
Nein, das hängt vom signed oder unsigned ab, wie schon wxSkip geschrieben hat.
also ich les hier was anderes:
wxSkip schrieb:
Bei unsigned-Typen:
von 0 bis 2 ^ Bitzahl - 1Bei signed-Typen:
von -2^(Bitzahl-1) bis 2^(Bitzahl-1) - 1
-
Dann lies nochmal...
-
es geht um unsigned:
wxSkip schrieb:
Bei unsigned-Typen:
von 0 bis 2 ^ Bitzahl - 1wo steht da jetzt was von klammern? außerdem es zwischen
2^(Bitzahl-1)
und
(2^Bitzahl)-1ein unterschied.
-
Rechne doch einfach mal nach:
8 Bit unsigned : 28 = 256 -> 256 Zahlen darstellbar also ist der Bereich [0, 255] (einschließlich 0 und 255).
64 Bit unsigned : 264 = 18446744073709551616 -> 18446744073709551616 Zahlen darstellbar also ist der Bereich [0, 18446744073709551615] (einschließlich 0 und 18446744073709551615).
2bitcount-1
-
t-s-c-h-ö-ö mit -ö-ö- schrieb:
Rechne doch einfach mal nach:
8 Bit unsigned : 28 = 256 -> 256 Zahlen darstellbar also ist der Bereich [0, 255] (einschließlich 0 und 255).
64 Bit unsigned : 264 = 18446744073709551616 -> 18446744073709551616 Zahlen darstellbar also ist der Bereich [0, 18446744073709551615] (einschließlich 0 und 18446744073709551615).
2bitcount-1
also (2^Bitzahl)-1