Escape-Sequenzen ersetzen - Eclipse CDT unter Linux



  • Hi!

    Ich möchte bei folgendem Code die Escape-Sequenzen ersetzen.

    Wie muss ich hierbei vorgehen?

    #define DELAY 1000000L //Verzoegerung
    #define CLS printf("\033[2J"); //Bildschirm loeschen
    #define LOCATE(z,s) printf("\033[%d;%dH",z,s)// Cursor in der Zeile z, Spalte s positionieren
    

    Ich benötige dies, da Eclipse juno nicht mit Escape-Sequenzen zurecht kommt... ich hatte hierfüf mal ein Plugin...aber kann diese nicht mehr finden...

    Vielleicht kennt auch einer von euch dieses Plugin - wäre super 😉 !!!



  • Auf welchem Betriebssystem soll das laufen?



  • Hi!

    Also ich nutze Debian wheezy 64bit und eben Eclipse juno mit CDT



  • Oh, dann muss ich leider passen ... für Windows(Konsole) hätte ich Dir helfen können 😞



  • Hey trotzdem Danke für deine Mühe!

    Unter Eclipse funktioniert es leider nicht... ABER ich kann es unter Linux direkt im Terminal starten - hier werden die Escape-Sequencen unterstützt.



  • Du willst die Escape Sequenzen auf der Konsole ausführen, daher in die Konsole schreiben (mit printf). Ein Backslash leitet, wie du ganz richtig schreibst, eine Ecsapesequenz ein. Du willst aber keine in C haben sondern willst diese schreiben, daher musst du deinen Backlash auch escapen. Versuch:
    "\\033[2J" und "\\033[%d;%dH".



  • Kevinus schrieb:

    Du willst die Escape Sequenzen auf der Konsole ausführen, daher in die Konsole schreiben (mit printf). Ein Backslash leitet, wie du ganz richtig schreibst, eine Ecsapesequenz ein. Du willst aber keine in C haben sondern willst diese schreiben, daher musst du deinen Backlash auch escapen. Versuch:
    "\\033[2J" und "\\033[%d;%dH".

    Vorsicht!
    Er will richtige Escapesequenzen haben, deshalb leitet er diese auch mit dem Escapezeichen ein.
    Laut ASCII ist das dez=27, hex=1B und Oktal=33.
    Und das steht da ja auch \033 : das Zeichen mit dem oktalen Wert 33.

    Darum ist das schon richtig wie er es geschrieben hat.
    Nur scheint die Eclipse-Konsole diese nicht zu interpretieren.



  • Gut dann habe ich da was falsch verstanden.



  • Hey also es ist wir DirkB es schreibt

    Er will richtige Escapesequenzen haben, deshalb leitet er diese auch mit dem Escapezeichen ein.
    Laut ASCII ist das dez=27, hex=1B und Oktal=33.
    Und das steht da ja auch \033 : das Zeichen mit dem oktalen Wert 33.

    Es liegt definitiv an Eclipse CDT.

    Folgendes funktioniert: Ich wechsel in das entsprechende Verzeichnis, dann

    - gcc meineDatei.c

    und

    -./a.out

    Dann funktioniert es.

    Mit welcher Entwicklungsumgebung programmiert denn ihr?

    MfG



  • Such mal nach Terminal-Emulation.
    Die von dir gesuchten Sequenzen sollten die von VT100 sein.

    Bei MS-OS konnte man noch einen ANSI.SYS Treiber laden, der das gemacht hat.
    Wird seit Windows 7 aber nicht mehr unterstützt.

    Unter *x kann man das irgendwo für die Terminals einstellen.

    Spätestens jetzt sollte der Thread aber aus dem C-Unterforum verschwinden.


Anmelden zum Antworten