Was darf man, was darf man nicht?
-
Hi,
Ich bin gerade dabei mir mein GUI-Toolkit auszusuchen. Leider machen die Lizenzen mir die Auswahl nicht viel leichter. Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, was man bei den verschiedenen Lizenzen darf und was man nicht darf.Was ich mit der Software machen möchte:
- kommerzielle Projekte und evt. verkaufen
- keine Extra Gebühren wie bspw. bei Qt
- ich möchte mir meine Lizenz selbst auswählen (außerdem Closed-Source)
- es sollte Plattformunabhängig sein (Windows, Linux-X11)Dabei dachte ich an GTKmm und wxWidgets allerdings habe ich da meine bedenken, da diese Bibilotheken unter LGPL lizenziert sind und laut Wikipedia "Grundsätzlich darf eine unter LGPL lizenzierte Software nur zusammen mit ihrem Quelltext vertrieben werden." man sie nur mit Quellcode weitergeben darf.
Habt ihr zufällig Ideen welches Framework in Frage kommt? Tut mir echt leid, weil es diese Thema schon millionenmal gibt, allerdings werfen sich bei den anderen Themen immer nur mehr Fragen auf, da jeder irgendwie etwas anderes sagt.
Mfg
Mike
-
Grundsätzlich darf eine unter LGPL lizenzierte Software nur zusammen mit ihrem Quelltext vertrieben werden.
Das heißt in diesem Falle, dass die Software wxWidgets bzw. GTKmm nur mit ihrem Quelltext vertrieben werden darf.
Das gilt allerdings nicht für Software, die diese Bibliotheken einsetzen. Dafür ist die LGPL ja gerade erschaffen worden, um Projekten, die LGPL Software nutzen, nicht dem Zwang zu unterwerfen, ebenfalls unter der GPL zu lizensieren.
Es gibt viele kommerzielle Software, die diese beiden Frameworks einsetzen.
-
Zu wxWidgets und Qt:
wxWidgets: Du darfst wx benutzen wie du willst, also dein Programm unter deine eigene Lizenz stellen (heist auch verkaufen ohne Quellcode offenzulegen).
wxWidgets hat LGPL mit Zusatz der z.B. auch statisches Linken ohne Einschränkungen erlaubt.
http://www.wxwidgets.org/about/newlicen.htmQt: Gibt es mit 3 Lizenzen:
- GPL: du musst deinen eigenen Quellcode offenlegen
- LGPL: du kannst dein Programm unter deine eigene Lizenz stellen, musst aber einige Einschänkungen in Kauf nehmen (Qt dynamisch und nicht statisch linken)
- kommerziell: Kostet Geld und du hast keine EinschränkungenPrinzipiell gilt (außer Qt-kommerziell): änderst du was an dem Framework-Code (also an Qt oder wx selbst), dann musst du diese Änderung offenlegen.
Zusammenfassung: mit wx und Qt kannst du dein Programm verkaufen auch ohne was für das Framework zu bezahlen oder deinen Programmcode zu veröffentlichen. Bei Qt musst du aber dynamisch Linken (also Qt als DLLs weitergeben und nicht mit in die exe linken).
Auch ein GPL-Programm kannst du für 100.000 EUR verkaufen, musst halt nur den Quellcode kostenlos zur Verfügung stellen.